Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines der Top-Open-Air-Festivals bis weit über die Grenzen der Westerwaldregion hinaus etabliert und Kultstatus erreicht. Nicht nur die Kulisse auf den zwei illuminierten Ebenen unter dem romantisch angestrahlten Burgturm, dem „Schmanddippen“, sorgt dabei für eine einmalige Atmosphäre, sondern auch die vielen Neuerungen zur 21. Auflage in diesem Jahr.

Schmanddippe. Foto: Martin Fandler

Hartenfels. Für alle Freunde der volkstümlichen Blasmusik bietet sich am Pfingstsamstag ab 18 Uhr die Möglichkeit, unter freiem Himmel, im Schatten des Schmanddippens, den Polkas, Märschen und Walzern der Wiesensee Musikanten aus Pottum zu lauschen. So lässt sich bei original „Harbelser Bunnesopp“ und fassfrischen Bierspezialitäten die romantische Atmosphäre unter dem Schmanddippen bei handgemachter Blasmusik genießen.

Weiter geht’s am Pfingstsonntag, wobei der Name „Rock am Turm #reloaded“ definitiv Programm ist! In diesem Jahr sorgt neben Cocktails im Getränkesortiment auch ein Foodtruck für einen besonderen kulinarischen Genuss. Doch auch der musikalische Genuss kommt nicht zu kurz. Der Abend startet um 19 Uhr mit dem Akustik-Duo „Zwo Ampere“ in eine unvergessliche Party- Nacht. Das Programm reicht dabei von bekannten Klassikern über 80er-, 90er- und 2.000er-Hits bis zu brandaktuellen Ohrwürmern. Die Band „SNOW“ aus Baden-Württemberg wurde als Top Act engagiert. Sie ist ein Garant für tolle Stimmung und jede Menge Action auf der Bühne, denn bei SNOW geht es alles andere als kalt zu. Vielmehr gelingt es den Musikern innerhalb kürzester Zeit, die Meute zum Kochen zu bringen. Die schweißtreibende Live-Show macht auf jeder Party die Nacht zum Tag. Egal ob aktuelle Charts, Rock und Pop oder Schlager – SNOW gelingt es immer, zusammen mit dem Publikum eine Riesenparty zu feiern.



Eintritt Samstag 3 Euro, Tickets für Sonntag im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro.

Preisermäßigung: Hachenburger Clubber und Inhaber der EVM-Vorteilskarte in Höhe von 2 Euro auf den Preis an der Abendlasse. Gruppenrabatt ab 10 Personen in einheitlicher Kleidung. Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 5 Euro.

Vorverkauf: Burgmetzgerei Botte und ARAL-Tankstelle in Steinen. Veranstalter: Vereinsring Hartenfels GbR. Weitere Infos unter: www.rockamturm.info. (Peter Görg-Reifenberg)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen feiert großes Polterfest – Jetzt anmelden!

Höhr-Grenzhausen organisiert ein besonderes Event: Erleben Sie als Brautpaar gemeinsam mit ihren Freunden ...

Erste Hilfe Outdoor für Naturinteressierte

Ob Wandern, Spazieren oder Radfahren – Unternehmungen in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit, ...

Petermännchen-Ensemble probt wieder

Der Frühling hält überall Einzug, auch wenn der Winter sich manchmal noch ein wenig gegen ihn aufbäumt. ...

Lieblingslieder bei der Lauschvisite

Das Saxophon ist das „Instrument des Jahres“ 2019. Das nimmt die preisgekrönte Konzertreihe Lauschvisite ...

Alkoholbedingter Verkehrsunfall und Randale in Bank

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet am Sonntag, 12. Mai einen Verkehrsunfall mit einem Porsche, ...

Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April ...

Werbung