Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Alkoholbedingter Verkehrsunfall und Randale in Bank

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet am Sonntag, 12. Mai einen Verkehrsunfall mit einem Porsche, dessen Fahrer unter Alkoholeinfluss gestanden und sich von der Unfallstelle entfernt haben muss. Im Vorraum der Naspa-Filiale in Rennerod wurde in der Nacht durch einen jungen Mann massiver Sachschaden verübt.

Symbolfoto

Höhn-Oellingen, K56. Im Rahmen der Streife wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg ein verunfallter Porsche im Straßengraben festgestellt. Nahe dem Fahrzeug konnten zwei alkoholisierte Fußgänger festgestellt werden, die nach zunächst widersprüchlichen Angaben dem Fahrzeug zugeordnet werden konnten. Da die Fahrereigenschaft vor Ort nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, wurden gegen beide Männer strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingeleitet und Blutproben entnommen. Das verunfallte Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt.

Rennerod. Am 12. Mai gegen 0:15 Uhr kam es zu einer massiven Sachbeschädigung im Vorraum der Naspa-Filiale in Rennerod. Laut den bisherigen Ermittlungen wurden der Kontoauszugsdrucker, die Eingangstür, sowie diverse Einrichtungsgegenstände durch einen jungen Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod beschädigt. Der ebenfalls im Vorraum aufgestellte Geldautomat wurde bei der Tat nicht angegangen. Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Lieblingslieder bei der Lauschvisite

Das Saxophon ist das „Instrument des Jahres“ 2019. Das nimmt die preisgekrönte Konzertreihe Lauschvisite ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes Polterfest – Jetzt anmelden!

Höhr-Grenzhausen organisiert ein besonderes Event: Erleben Sie als Brautpaar gemeinsam mit ihren Freunden ...

Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Werbung