Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Höhr blüht auf – Gemeinsame Pflanzaktion

Eine lieb gewordene Tradition ist „Höhr blüht auf“ inzwischen sowohl für die Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins „Pro Höhr-Grenzhausen e.V.“ als auch für Mitarbeiter des Quartiersmanagements Höhr, den städtischen Bauhof und die Mitarbeiter in der Verwaltung.

v.l.n.r.: Horst Meyer-Wippermann, Karina Sauer, Guido Kröff, Dirk Gerharz, Carolin Grumbt, Marco Göbenich. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Gemeinsam wird diese kleine und feine Aktion im Herzen von Höhr-Grenzhausen vorbereitet und durchgeführt. 24 sommerlich bepflanzte Blumenkübel zieren zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt und werden durch die Inhaber der Geschäfte gepflegt. Danke an alle, die diese Aktion durch ihr Engagement unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Am Samstag, 14. Juni, wird die Evangelische Kirche in Ransbach-Baumbach um 17 Uhr zum Treffpunkt für ...

Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Nach einer mehrwöchigen Ausstellung im Amtsgericht Montabaur wurden die besten Justitia-Zeichnungen von ...

Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Weitere Artikel


Freiwillige Zusatzausgaben der Verbandsgemeinde Hachenburg

Bereits seit vielen Jahren hat es sich die Verbandsgemeinde Hachenburg selbst zum Ziel gesetzt, nicht ...

Schlosskonzert mit dem Pianisten Denys Proshayev

„Klangmagier“, „Russischer Eusebius“ und „brillanter Virtuose von ganz großem Format“ sind nur einige ...

Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Bereits zum 41. Mal, jedoch eine Woche früher als gewohnt, findet am 25. und 26. Mai der europäische ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 13. Mai bis 21. Mai erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Landesjagdverband ist beim Wolf auf der falschen Fährte

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht ...

Von der Industriemechanikerin zur Floristin

Susie Meyer hat sich nach einer abgeschlossenen Lehre zur Industriemechanikerin neu orientiert und von ...

Werbung