Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Schlaganfall. Jedes Jahr ereignen sich hierzulande rund 270.000 Schlaganfälle, davon betroffen sind auch rund 14.000 Menschen unter 50 Jahren. Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache nach Herz- und Krebserkrankungen. 70 Prozent der Fälle gelten als vermeidbar. Umso wichtiger ist die Aufklärung zur Vermeidung von Schlaganfällen. Zu diesem Zweck findet seit 1999 jährlich der Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai statt.

Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Schlaganfalleinheit in Selters führt eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader durch. Foto: Krankenhaus Selters

Selters. „Aufklärung in punkto Schlaganfall ist ganz wesentlich“, unterstreicht
Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Schlaganfalleinheit in Selters. „Wer die Symptome wie halbseitige Körperlähmung, Sprachstörung, Gesichtsfeldausfälle oder Koordinationsstörungen kennt, richtig deutet und sofort die 112 wählt, hat gute Chancen“, versichert Dr. Bereznai weiterhin. „Die ersten drei Stunden sind entscheidend für das Überleben und auch die Lebensqualität danach“.

Dr. Bereznai leitet die Schlaganfalleinheit als Chefarzt der neurologischen Abteilung im Evangelischen Krankenhaus Selters. Mit einem rund 40-köpfigen Team wird dort rasches und effektives Handeln bei Schlaganfallpatienten gewährleistet. Die Westerwälder Schlaganfalleinheit wurde 2017 mit dem Zertifikat „Qualitätsmanagement-System für eine regionale Stroke Unit“ ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung bescheinigen die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hervorragende Qualitätsstandards.



Auf der Schlaganfall-Station in Selters werden Patienten rund um die Uhr behandelt und überwacht. Ein Team von Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, MTAs, MTRAs und einer Neuropsychologin stellt in Selters die spezialisierte Schlaganfall-Versorgung sicher. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zuschüsse für Ausbau der Kreisstraße 156 und der Ortsdurchfahrt Neuhäusel

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing teilte mit, dass 260.000 Euro für den Ausbau der K 113 bei Neuhäusel ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

Von der Industriemechanikerin zur Floristin

Susie Meyer hat sich nach einer abgeschlossenen Lehre zur Industriemechanikerin neu orientiert und von ...

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Lernpaten bilden sich in Erster-Hilfe fort

Jüngst konnten 15 Lernpatinnen und Lernpaten ihre Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen. Mit viel Spaß und ...

Vom Kreuchen und Fleuchen: In memoriam Julia Schrader

Der Emmanuel Walderdorff Galerie ist es eine besondere Ehre, der Ende letzten Jahres verstorbenen Künstlerin ...

Werbung