Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm den Zuschlag für ein bundesweites Projekt der Reihe „Tanz und Theater machen stark“. In zwei ganztägigen Auftaktworkshops in Hachenburg und Hamm wurden talentierte Schüler „gecastet“ und erste Grundlagen vermittelt.

Akteure des Projekts „Tanz und Theater machen stark!“ an der IGS Hamm. (Foto: Max Hitzel/IGS)

Hamm/Hachenburg. In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm den Zuschlag für ein bundesweites Projekt der Reihe „Tanz und Theater machen stark“. Das Angebot des Bundesverbands Freie Darstellende Künste richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Schauspiel und Tanz. Betreut wird das Projekt von Schauspieler Christoph Bautz sowie der Theatherpädagogin Christine Trepper.

In zwei ganztägigen Auftaktworkshops in Hachenburg und Hamm wurden talentierte Schüler „gecastet“ und erste Grundlagen vermittelt. In zehn Workshops, die nachmittags an der Schule stattfanden, wurden verschiedene künstlerische Projekte verwirklicht. Hier durften die Teilnehmer ihre eigenen Interessen und Talente mit einfließen lassen. Nach Abschluss der Workshops, welche bis Mitte Mai laufen, besteht die Möglichkeit, den Zuschlag für ein weiterführendes Angebot zu erhalten.



Ganztagsschulkoordinator Max Hitzel, der das Projekt von schulischer Seite aus betreute, zieht bereits jetzt ein positives Fazit: „Das Projekt ist für unsere Schüler eine tolle Möglichkeit ihre Kommunikationsfähigkeit und Wahrnehmungskompetenz weiterzuentwickeln. Das Training mit einem erfolgreichen Schauspieler bereitet unseren Schülern viel Freude und ist eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag.“ (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Schlaganfall. Jedes Jahr ereignen sich hierzulande ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

Von der Industriemechanikerin zur Floristin

Susie Meyer hat sich nach einer abgeschlossenen Lehre zur Industriemechanikerin neu orientiert und von ...

Vom Kreuchen und Fleuchen: In memoriam Julia Schrader

Der Emmanuel Walderdorff Galerie ist es eine besondere Ehre, der Ende letzten Jahres verstorbenen Künstlerin ...

Änderung des Bebauungsplanes „In der Kornbitz“ Alsbach

In seiner Sitzung vom 20. März hat der Ortsgemeinderat Alsbach, gemäß Paragraph 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Mittwoch, 15. Mai, 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Werbung