Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Waldritter Ferienspiele waren ein voller Erfolg

Die Osterferienspiele in der 1. Maiwoche mit der Wochenendfreizeit an der Alten Burg in Rotenhain, die in Kooperation zwischen dem Historica-Rotenhain e.V. und dem Waldritter-Westerwald e.V. durchgeführt wurden, waren ein voller Erfolg. Von den 15 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren waren wieder viele Neueinsteiger dabei.

Waldritter-Ferienspiele. Foto: privat

Rotenhain. Am Montag und Dienstag fanden Ferienspiele von 9 bis 16 Uhr statt. Hier erlebten die Kids einen Einstieg in das ganzheitliche Liverollenspiel mit kleinen Abenteuern und Rätsel. Auch wurden in diesen Tagen Equipment-Basteleien für die jungen Helden und Heldinnen aus Leder und Stoffen angeboten.

Von Donnerstag bis Sonntag übernachteten die Waldritter-Kids im Burgambiente. Die Heldengruppe konnte sich während der Wochenendfreizeit als Team beweisen und weitere gemeinsame Abenteuer bestehen. Eine Gruppe von Kobolden hatte ihr Zuhause verloren und war auf der Suche nach einer neuen Heimat. Hierfür schafften die jungen Waldritter, entgegen einiger Widerstände von Unholden, durch geschicktes Taktieren, Querdenken, Kenntnis der Umgebung und Kartenkunden eine neue Unterkunft in einem „besonderen“ Koboldbaum. Dieser erhielt seine Einweihung mittels eines speziellen Keks-Rituals.



Über die aus Skandinavien stammende Methode des Bildungs-Liverollenspiels konnte diesmal in einem fiktiven märchenhaften Umfeld die Problematik von Flucht und die Suche nach einer neuen Heimat spielerisch den Kindern und Jugendlichen erlebbar gemacht werden.

Am Sonntag nahmen die Eltern ihre glücklichen Kinder wieder in Empfang und alle waren sich einig, „Ich bin spätestens bei der nächsten Freizeit wieder dabei!“

Der eine oder die andere der Neuen wird nun auch an der wöchentlich stattfindenden Waldrittergruppe, jeweils mittwochs von 17 Uhr bis 19 Uhr, ebenfalls an der Alten Burg/ Rotenhain, weitere Heldentaten vollbringen.

Weitere Informationen sind der Homepage https://waldritter-westerwald.de zu entnehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten informieren zum "neuen" Kita-Gesetz

Zu einem Fachgespräch mit der CDU-Landtagsabgeordneten Gabriele Wieland über das in Rheinland-Pfalz geplante ...

Österlicher Nachwuchs bei den Krallenaffen

Pünktlich zu Ostern haben die Kaiserschnurrbarttamarine im Zoo Neuwied Nachwuchs bekommen. Am Morgen ...

Alle Jahre wieder: Wohin mit Rasenschnitt? Bloß nicht ins Wasser!

Nach der alten Bauernregel: „Mairegen bringt Segen!“ gedeiht derzeit prächtiges Grün in den Gärten im ...

Den Frühling entdecken

Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. ...

Hessischer Landtag auch für Westerwaldtunnel

Mitglieder der „Bürgerinitiativ im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ waren Gäste ...

„Westerwälder Gespräche“ befassten sich mit deutscher Bildung

Im Rahmen der inzwischen fest etablierten „Westerwälder Gespräche“ hatten die Initiatoren des Forums, ...

Werbung