Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Naturschutzinitiative lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein am Sonntag, dem 5. Mai von 11 bis 13 Uhr, Treffpunkt: 56244 Wölferlingen, Parkplatz am Friedhof. Kinder und Erwachsene erfahren viel über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Tätigkeit und können viele der Arten beobachten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind.

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum vierten „Biber-Sonntag“ ein. Foto: Joachim Wagner

Quirnbach. Zu den aktuell zu beobachtenden Arten gehören Reiher- und Tafelenten, Zwergtaucher, Krickenten, Knäkenten, Bläss- und Teichhühner oder als Gastvögel die eingebürgerten Arten Nil- und Kanadagänse. Die Kinder erhalten außerdem ein „Biberblatt“ zum Ausmalen. Für alle Teilnehmer gibt es darüber hinaus Informationen zu Wildbienen.

Diese Führung unter Leitung von Heide Bollen, Ornithologin der Naturschutzinitiative e.V. (NI), soll einen Eindruck zur Brutzeit geben, während die Termine am 28. Juli und am 1. September eher die ausgehende Aufzuchtphase und frühe Zugzeit beleuchten.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@naturschutz-initiative.de.

Mehr Infos unter: www.naturschutz-initiative.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Arzt-Patienten-Seminar: Schmerzen in der Schulter

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie überholt

Laut Zeugenaussagen befuhren zwei schwarze PKW die L288 von Langenhahn in Richtung Langendernbach. In ...

Dr. Tanja Machalet führt Liste VG Wallmerod an

Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team tritt die SPD in der Verbandsgemeinde Wallmerod zur Wahl ...

Folk- und Rockmusik aus Russland

International war das Publikum beim russischen Abend im Stadthaus Selters. Neben hervorragender, abwechslungsreicher ...

TuS Horhausen lädt zu Raiffeisenlauf und Mountainbike-Tour

Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Werbung