Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erneut an

Fünf Jahre nach der Gründung und dem überraschenden Erfolg bei der letzten Kommunalwahl, tritt die Wählergruppe „pro Sessenhausen“ erneut an. Das Vertrauen der Sessenhäuserinnen und Sessenhäuser führte dazu, dass auf Anhieb ein Drittel der Sitze des Gemeinderates durch „pro Sessenhausen“ gewonnen werden konnte.

Unterstützt von Jung & Alt: Kirsten Jordan will weiter aktive positive Veränderungen für Sessenhausen. Foto: privat

Sessenhausen. Auch wenn die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat eine Entfaltung der Ziele von „pro Sessenhausen“ nur zum Teil zugelassen haben, sind die Vertreter der Wählergruppe sehr stolz darauf, dass nun in der Gemeinde wieder diskutiert wird. Mindestens ein thematischer Austausch der wichtigsten Projekte für die Zukunftsfähigkeit Sessenhausens konnte nachhaltig initiiert werden. Als Erfolg verbucht „pro Sessenhausen“ auch, dass viele eigene Ziele jetzt vom politischen Gegner aufgegriffen wurden. Beispielhaft hierzu, die von „pro Sessenhausen“ in 2017 beantragte Aufnahme der Planungen für das Baugebiet „Im Neuen Garten“. So sind Vorwürfe, „pro Sessenhausen“ würde im Gemeinderat „alles nur aufhalten und verhindern“ weder sachlich oder politisch noch rechnerisch haltbar.

Mit Kirsten Jordan hat „pro Sessenhausen“ erstmals eine Bürgermeisterkandidatin gewinnen können, die für gelebte Demokratie und transparente Entscheidungsprozesse steht. Die Rechtsanwältin Kirsten Jordan wurde 2018 zur Vorsitzenden der Wählergruppe gewählt. Sie steht mit ihrem politischen Motto „Gemeinsam wollen wir die Attraktivität von Sessenhausen so gestalten, dass wir mehrgenerationengerecht wachsen und das Leben für Jung und Alt auch über 2030 hinaus lebenswert ist“ vor allem für Ideen und Initiativen, die über die nächsten fünf Jahre hinaus Bestand haben sollen. Die Ziele der Wählergruppe „pro Sessenhausen“ stehen unter dem Leitmotiv: „pro Sessenhausen – Sessenhausen kann mehr – mit uns!“

Im Einzelnen:
• pro Familien - Günstiges Bauland für junge Familien im Neubaugebiet „Im Neuen Garten“
• pro Kinder - Kindergartenerweiterung zukunftsfähig und zeitnah gestalten
• pro Jugend - Bildung einer Jugendvertretung mit regelmäßigem Jugendtreff unter Leitung einer pädagogischen Fachkraft
• pro Senioren - Ansiedlung einer Seniorentagespflege und –betreuung! Bildung eines Beirates für ältere Menschen
• pro Vereine - Finanzielle Unterstützung für alle Ortsvereine und den Vereinsring
• pro Bürger - Klassifizierung alter Gemeindestraßen als Ausbaumaßnahmen. Erhebung von Ausbaubeiträgen aussetzen
• pro Infrastruktur - Erhalt vorhandener Bausubstanz durch finanzielle Anreize fördern
• pro Unternehmer - Erweiterung Gewerbegebiet „Unter dem Dorf“ abschließen
• pro Frauen - Ihre Stimme für Ihre Bürgermeisterkandidatin Kirsten Jordan und die Kandidatinnen für den Gemeinderat
• pro Sessenhausen - Ihre Stimme für unser Dorf und pro Sessenhausen. Für eine konstruktive und aktive Bürgerbeteiligung



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wählergruppe „pro Sessenhausen“ möchte das 2014 gewonnene Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger von Sessenhausen in diesem Jahr weiter ausbauen.

Die Erfolge, insbesondere die erzielte Transparenz für Entscheidungen des Gemeinderates in den letzten fünf Jahren haben Mut gemacht, mit Kirsten Jordan als Bürgermeisterkandidatin und ihrem Team für noch mehr Stimmen zu werben.

Die Liste der Wählergruppe „pro Sessenhausen“ wird von Kirsten Jordan auf Platz 1 und dem Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Marco Spohr auf Platz 2 angeführt. Mit Jens Heil (Gemeinderatsmitglied) auf Platz 3, Christina Deimling-Klaus auf 4, Jürgen Leyendecker (Gemeinderatsmitglied) auf 5, Maria Tempelhagen auf 6, Torsten Zimmermann auf 7, Elke Oehlert auf 8, Ralf Netthöfel auf 9, Ursula Kron auf 10, Markus Munsch auf 11 und Richard Kern (Gemeinderatsmitglied) auf Platz 12 der Liste „pro Sessenhausen“ stellt sich eine ausgewogene und hochmotivierte Mannschaft zur Wahl.

Mit einem starken Stimmenanteil im Gemeinderat und Kirsten Jordan als Bürgermeisterin will „pro Sessenhausen“ nach der Kommunalwahl die Erfolge der letzten Jahre weiter ausbauen und Sessenhausen voranbringen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Weltmeister Max Deubel wird Ehrenmitglied

Zweimal im Jahr öffnen sich die Türen und Tore der Rudolf-Bald-Stiftung in Erndtebrück: Immer am letzten ...

Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

Das Malen hat die Hachenburgerin Bruni Fischer schon immer fasziniert. Ganz verschiedene Stilrichtungen ...

Werbung