Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Städtischer Bauhof nimmt Ersatzfahrzeuge in Betrieb

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes können sich über zwei neu angeschaffte Fahrzeuge freuen. Aufgrund der im städtischen Haushalt 2019 eingestellten Finanzmittel und den Beschlüssen der städtischen Gremien konnte Stadtbürgermeister Stefan Leukel als Ersatz für ein nicht mehr funktionsfähiges Fahrzeug einen gebrauchten Pritschenwagen bestellen, der vor kurzem ausgeliefert wurde. Die Bauhofmitarbeiter hatten diesen Fahrzeugtyp ausgewählt, da er sich am besten für die Arbeiten bei der Pflege der städtischen Grün- und Wegeflächen einsetzen lässt.

Neue Maschinen für den städtischen Bauhof. Foto: privat

Hachenburg. Der städtische Bauhof verfügt zukünftig auch über einen Radlader. Der Radlader kann als Baumaschine zum Laden und Transportieren von Gütern über kurze Strecken genutzt werden. Ausgerüstet ist er mit einer Erdschaufel und einer Palettengabel. Für den Winterdienst ist der Radlader darüber hinaus mit einem hydraulisch verstellbaren Schneeräumschild und einem Salzstreuer ausgestattet.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel macht abschließend deutlich, dass er darauf achtet, dass im städtischen Haushalt rechtzeitig Finanzmittel bereitgestellt werden, um den Fahrzeug- und Gerätepark des städtischen Bauhofes kontinuierlich auf den notwendigen technischen Stand zu bringen. Eine angemessene Geräteausstattung sei notwendig, um seiner Zielsetzung und dem Wunsch der Mitbürger nach einem einladenden Erscheinungsbild der Stadt und dem vielfältigen Aufgabengebiet des städtischen Bauhofs auch Rechnung tragen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Weitere Artikel


Musik erklärt genießen im Landesmusikgymnasium

Mit Werken von Paul Dukas, Igor Strawinsky, Olivier Messiaen, Samuel Barber und Philippe Manoury hat ...

15 Jahre Secondhand-Laden "Lilliputz"

Diesen Geburtstag nahm der Kinderschutzbund zum Anlass, seine ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen zu ...

Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg rüstet sich für die Briefwahl

Seit Gründonnerstag ist anlässlich der am 26. Mai stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen im großen ...

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Zauberhaftes für Cello und Harfe

Am Sonntag, 12. Mai, gastiert das Duo 46/04 in Selters zur Stadthausmatinée. Das Geheimnis dieses rätselhaften ...

Werbung