Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Zauberhaftes für Cello und Harfe

Am Sonntag, 12. Mai, gastiert das Duo 46/04 in Selters zur Stadthausmatinée. Das Geheimnis dieses rätselhaften Duonamens ist schnell gelüftet: Die Harfe von Stephanie Zimmer bietet 46 Saiten, das Cello von Frederik Jäckel kommt nur auf 4 Saiten. Beide Instrumente zusammen lassen ganz außergewöhnliche, zauberhafte Klänge entstehen.

Frederic Jäckel und Stephanie Zimmer bieten zauberhaft romantische Musik für Cello und Harfe. Foto: privat

Selters. Neben Originalkompositionen für diese Besetzung verleiht der sanfte Farbenreichtum der Harfe auch jenen Stücken eine besondere Anmut und einen würdevollen Ausdruck, die ursprünglich für Cello und Klavier geschrieben wurden. Farbenreich ist nicht nur der Klang sondern auch das abwechslungsreiche Programm. Zimmer und Jäckel schlagen einen Bogen von der Barockmusik über Klassik und Romantik bis hin zu Gershwin und Tango.

Die Kölnerin Stephanie Zimmer ist Soloharfenistin des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Sie war Gründungsmitglied der Deutsch-Sowjetischen Jungen Philharmonie unter Valery Gergiev und Mitglied des Schleswig-Holstein-Festivalorchesters unter Leonard Bernstein. Sie trat in Deutschland mit verschiedenen Orchestern als Solistin auf und ist in kammermusikalischer Besetzung regelmäßig zu hören.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Frederik Jäckel, geboren in Osnabrück, arbeitet hauptsächlich im Raum Koblenz als freier Cellist, Orchestermusiker, Kammermusiker in verschiedenen Ensembles sowie als Dozent und Cellolehrer. Zuvor war er einige Jahre als professioneller Orchestermusiker mit Engagements bei der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Staatstheater Karlsruhe, der Rheinischen Philharmonie Koblenz und anderen tätig.

Die Matinée beginnt am „Muttertag“ um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

Städtischer Bauhof nimmt Ersatzfahrzeuge in Betrieb

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes können sich über zwei neu angeschaffte Fahrzeuge freuen. Aufgrund ...

Kurze Vollsperrung Kreuzung Fröschpfortstraße - Rheinstraße

Im Zeitraum vom 2. bis 10. Mai wird in Montabaur die Kreuzung Fröschpfortstraße – Rheinstraße für den ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

SPD-Ortsverein Wirges wählt neuen Vorstand und setzt Ziele

„Ein starkes Team hat die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in den neuen Vorstand gewählt.“ ...

Werbung