Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Kurze Vollsperrung Kreuzung Fröschpfortstraße - Rheinstraße

Im Zeitraum vom 2. bis 10. Mai wird in Montabaur die Kreuzung Fröschpfortstraße – Rheinstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Betroffen ist in der Fröschpfortstraße der Abschnitt zwischen der jetzigen Einfahrt zum Parkplatz Kalbswiese und der Einfahrt zum Parkplatz Fröschpfort. Beide Parkplätze können weiterhin angefahren werden; die Zufahrt zu den privaten Grundstücken im gesperrten Bereich ist allerdings nicht möglich.

Symbolfoto

Montabaur. In der Rheinstraße beginnt die Sperrung oberhalb der Einmündung zur Straße Am Gäulsbach. In der Fröschpfortstraße wurde in den letzten Wochen ein neuer Kanal verlegt; nun stehen dort die abschließenden Asphaltarbeiten an, die nur unter Vollsperrung erfolgen können.

Die Umfahrung der Baustelle erfolgt über die Koblenzer Straße, Hunsrückstraße, Albertstraße, Freiherr-vom-Stein-Straße und Wilhelm-Mangels-Straße und ist entsprechend ausgeschildert. Fußgänger werden mit einer eigenen Umleitung um die Baustelle herumgeführt. Der unterste Abschnitt der Rheinstraße (ab Höhe Parkplatz Kalbswiese bis Fröschpfortstraße) bleibt noch bis einschließlich 17. Mai gesperrt. Dort wird eine Verkehrsinsel eingebaut und die neue Zufahrt zum Parkplatz Kalbswiese in der Rheinstraße fertiggestellt. Diese wird ab dem 20. Mai freigegeben und dann die einzige Zu- und Abfahrt zu dem Parkplatz sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Ungewisse Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur

Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine ...

Einbruchversuch in Siershahn scheitert

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (19. auf den 20. November) ereignete sich in Siershahn ein versuchter ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Weitere Artikel


Zauberhaftes für Cello und Harfe

Am Sonntag, 12. Mai, gastiert das Duo 46/04 in Selters zur Stadthausmatinée. Das Geheimnis dieses rätselhaften ...

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

SPD-Ortsverein Wirges wählt neuen Vorstand und setzt Ziele

„Ein starkes Team hat die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in den neuen Vorstand gewählt.“ ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert wieder Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer ...

Werbung