Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

SPD-Ortsverein Wirges wählt neuen Vorstand und setzt Ziele

„Ein starkes Team hat die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in den neuen Vorstand gewählt.“ So kommentierte der Wahlleiter und Ex-MdL Harald Schweitzer die Wahlergebnisse der Kandidatinnen und Kandidaten für die zweijährige Amtszeit des neuen Vorstandes. Zuvor bedankten sich Gabi Weber MdB und Harald Schweitzer für die Arbeit des Vorstandes in den letzten 24 Monaten, die zur Konsolidierung und traditionellen Geschlossenheit der SPD geführt haben. Einen großen Anteil daran habe die Vorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert.

Neuer Vorstand: (stehend v.l.n.r.) Cosimo Jankowitsch (Dernbach), Wolfgang Rink (Niedersayn), Gabi Weber, Sascha Ley, Pit Weber (alle Wirges), Christa Hausen (Staudt), Martina Griebling (Wirges), Norbert Schlemmer (Ötzingen), Lucas Erner (Helferskirchen); (sitzend v.l.n.r.) Eva Toibero, Sylvia Bijjou-Schwickert, Regine Behr-Kollosche (alle Wirges)). Foto: privat

Wirges. Diese konnte auf einen beeindruckenden Rechenschaftsbericht der vergangenen zwei Jahre zurückblicken. Bei den kommunalpolitischen Frühschoppen und den neuen Feierabendgesprächen habe man viele Informationen weitergeben und zahlreiche Anregungen zur Weiterentwicklung der Stadt und Verbandsgemeinde entgegen nehmen können. Mit der neuen Reihe „Pizza&Politik“ spreche man mit Vorstandsmitglied Sascha Ley insbesondere Jugendliche an, die sich für eine Fortsetzung der lockeren Gesprächsrunde einsetzten. Auch der Mittwochstreff und die Kennenlern-Runden erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Die Wahlergebnisse zeigen das Vertrauen, das die Mitglieder in die neuen Vorstandsmitglieder haben, sagte Harald Schweitzer. In geheimer Wahl wurde Sylvia Bijjou-Schwickert einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt, ebenso wie Gabi Weber MdB als ihre Stellvertreterin. Kein Zweifel bestand darin, dass Norbert Schlemmer, der einen genauen Rechenschaftsbericht als Kassierer vorlegte, mit dem gleichen Ergebnis wiedergewählt wurde. Das gleiche einstimmige Ergebnis erzielte Cosimo Jankowitsch als Geschäftsführer.



Die Wahlen zu den Beisitzern im Vorstand ergaben im Gegensatz zu anderen Parteien in Wirges ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Gewählt wurden Qendresa Ahmetaj, Lucas Erner, Sascha Ley, Pit Weber, Daniela Kreth, Martina Griebling, Wolfgang Rink, Eva Toibero, Goswin Kreth, Christa Hausen und Regine Behr-Kollosche.

In ihrem Schlusswort zeigte sich Sylvia Bijjou-Schwickert beeindruckt von der Solidarität der Mitglieder des SPD-Ortsvereins. Sie sei ein gutes Instrument für die bevorstehende Kommunalwahl, bei der man sich gute Chancen ausrechne, die Anzahl der Mandate auszubauen und die Stadtbürgermeisterwahl zu gewinnen. Es sei erfreulich, dass viele Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro vorsprechen, weil sie neugierig auf die Stadtbürgermeisterkandidatin seien und sie kennenlernen möchten. Begrüßt wurden von ihr auch drei neue Mitglieder, die in den letzten Wochen der SPD beigetreten waren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Oberrheinischer Geologischer Verein in der Caaner Schweiz

16 Teilnehmer konnte der Ortsbürgermeister von Caan, Roland Lorenz, am 26. April im Ort begrüßen. Die ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Stöffel 2 - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Ohne Führerschein, aber unter Alkoholeinfluss und aggressiv

Vier Anzeigen in kürzester Zeit handelte sich ein Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg ein, der bei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert wieder Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer ...

Reisebus: Brandgefahr durch kochende Fahrzeugbatterien

Am Sonntag, 28. April wurde gegen 17:20 Uhr von Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung