Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Die Feste feiern, wie sie fallen und dabei Gutes tun

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Getreu diesen Mottos zelebrierte Thomas Gitt seinen Geburtstag mit Freunden und Bekannten. Anstelle von Geschenken wünschte er sich eine Geldspende. Im Rahmen der Feier kam der beachtliche Betrag von 2.500 Euro zusammen. Seinen 80. Geburtstag feierte Rainer Becher im großen Stil: Gemeinsam mit 90 Gästen begrüßte er das neue Lebensjahr. Im Rahmen der Feier kam der bemerkenswerte Betrag von 810 Euro zusammen, den Becher ebenso wie Gitt nun an das Hospiz St. Thomas in Dernbach spendete.

Thomas Gitt bei der Scheckübergabe an Eva-Maria Hebgen. Fotos: privat

Dernbach. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Getreu diesen Mottos zelebrierte Thomas Gitt seinen Geburtstag mit Freunden und Bekannten. Anstelle von Geschenken wünschte er sich eine Geldspende. Im Rahmen der Feier kam der beachtliche Betrag von 2.500 Euro zusammen, den Thomas Gitt nun an die Leiterin des Hospiz St. Thomas in Dernbach, Eva-Maria Hebgen, übergeben konnte. „Ich habe doch alles, was ich brauche. Warum soll ich mir da noch mehr wünschen? Aus dem Familienkreis bin ich auf das Hospiz aufmerksam geworden. Die Einrichtung ist klasse. Den Menschen, die hierher kommen, wird es ermöglicht, ihren letzten Lebensabschnitt gut und würdevoll zu verbringen", erklärt Gitt den Grund seiner Spende. „Ich bin so dankbar für diese tolle Spende", freut sich Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen. „Unsere Gäste finden bei uns Ruhe. Das ist so wichtig. Unruhe ist in einer solchen Lebensphase ein großes Thema. Wir helfen wo wir können und dafür sind wir auf Spenden angewiesen."

Das Leben feiern und Gutes tun war das Motto von Rainer Becher anlässlich seines 80. Geburtstags, den Rainer Becher im großen Stil feierte: Gemeinsam mit 90 Gästen begrüßte er das neue Lebensjahr. Im Rahmen der Feier kam der bemerkenswerte Betrag von 810 Euro zusammen, den Becher nun an das Hospiz St. Thomas in Dernbach spendete.



Kurz nach der Einladung kamen die ersten Fragen von Freunden und Bekannten: „Sag mal, was können wir dir denn schenken? Fehlt dir noch etwas?" „Ich habe allen meinen Gästen von vornherein gesagt, dass ich alles habe, was ich brauche", lächelt Becher bei seinem Besuch im Hospiz zufrieden. „Für mich war klar, dass ich mir Geld wünsche und dieses einem guten Zweck zur Verfügung stelle. Gesellschaftliches Engagement ist einfach mein Ding", erklärt der passionierte Tennisspieler. Den bemerkenswerten Betrag von 810 Euro an das Hospiz St. Thomas in Dernbach zu spenden, sei für ihn eine Herzensangelegenheit gewesen. „Ich habe mich mit der Materie und der Arbeit dieses Hauses schon länger beschäftigt. Es ist absolut bemerkenswert, was die Mitarbeitenden hier leisten", so Becher. „Wir sind sehr dankbar, dass wir so tatkräftige Spender haben, die unser Anliegen unterstützen", freut sich auch Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


45-jähriger Unfallfahrer verstorben

Am 26. April, kurz nach Mitternacht, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Tank- ...

Live Musik am „Treffpunkt Kannenofen“

Die „Konzertreihe am Kannenofen“ startet ab Mai im zweiwöchigen Rhythmus vor dem Kannenofen am Töpferplatz ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Letzte-Hilfe-Kurs zur Sterbebegleitung

Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, ...

Kino-Doku mit Tanzkonzert und Vortrag über Zen-Buddhismus

Ein poetischer Kino-Dokumentarfilm mit Tanzkonzert und ein anregender Vortrag über Zen-Buddhismus – das ...

Westerwald-Brauerei adressiert zukünftig „Am Hopfengarten 1“

Die Stadt Hachenburg würdigt damit der guten, alten Tradition des Hopfenanbaus im Westerwald & speziell ...

Werbung