Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Letzte-Hilfe-Kurs zur Sterbebegleitung

Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, nahestehende Personen am Ende ihres Lebens zu umsorgen und zu begleiten, bietet die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald einen Letzte-Hilfe-Kurs an. In diesem Kurs kann erlernt werden, was man für Sterbende tun kann. Zudem können Teilnehmer sich selbst mit dem Thema Tod und Sterben auseinander setzen.

Gemünden. Während früher dieses Thema im häuslichen Umfeld selbstverständlich war, ist es heute oft sehr angstbesetzt. In verschiedenen Modulen wird Kursleiterin Tina Sandhöfer ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden.

Der Letzte-Hilfe-Kurs findet am Freitag, den 24. Mai von 18 – 21:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden, Hauptstraße 29, statt. Die Kosten liegen bei 10 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Anmeldung und weitere Infos bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Telefon: 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.westerwald@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Die Feste feiern, wie sie fallen und dabei Gutes tun

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Getreu diesen Mottos zelebrierte Thomas Gitt seinen Geburtstag ...

45-jähriger Unfallfahrer verstorben

Am 26. April, kurz nach Mitternacht, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Bereich der Tank- ...

Live Musik am „Treffpunkt Kannenofen“

Die „Konzertreihe am Kannenofen“ startet ab Mai im zweiwöchigen Rhythmus vor dem Kannenofen am Töpferplatz ...

Kino-Doku mit Tanzkonzert und Vortrag über Zen-Buddhismus

Ein poetischer Kino-Dokumentarfilm mit Tanzkonzert und ein anregender Vortrag über Zen-Buddhismus – das ...

Westerwald-Brauerei adressiert zukünftig „Am Hopfengarten 1“

Die Stadt Hachenburg würdigt damit der guten, alten Tradition des Hopfenanbaus im Westerwald & speziell ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Werbung