Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Westerwald-Brauerei adressiert zukünftig „Am Hopfengarten 1“

Die Stadt Hachenburg würdigt damit der guten, alten Tradition des Hopfenanbaus im Westerwald & speziell in Hachenburg. Die jahrhundertelange Tradition des Hopfenanbaus entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert zu einem ertragreichen Landwirtschaftszweig im Westerwald. Erste Belege für den Anbau des „grünen Goldes“ im Westerwald finden sich im Jahr 1585 – und zwar in Hachenburg. Denn Hopfen war schon damals wie heute ein sehr kostbares Gewächs. In Hachenburg wurde bis 1909 Hopfen angebaut und in Höhr-Grenzhausen sogar bis 1936 - daran erinnerte bis Mitte der 80er Jahre die traditionelle Hopfenkirmes.

Das Foto zeigt Bürgermeister Stefan Leukel und Brauereichef Jens Geimers beim Anbringen des neuen Straßenschildes „Am Hopfengarten“. Foto: privat

Hachenburg. Aber auch sonst finden sich noch heute im Westerwald in verschiedenen Orten Bezeichnungen oder Straßennamen wie „Hopfengarten“. Mit dem staatlich geförderten Hopfenanbau in Bayern Mitte der 1930er Jahre reduzierte sich jedoch die Anbaumenge im Westerwald und wurde dann schließlich ganz aufgegeben.

Nun kamen Bürgermeister Stefan Leukel und Brauereichef zusammen, um dieser gewachsenen Tradition zu würdigen. Die Brauerei adressiert künftig „Am Hopfengarten 1“, der neu benannten Straße vorm Hopfengarten der Brauerei.

„Der Stadtrat und ich waren von der Idee der Straßenumbenennung gleich angetan“, so Bürgermeister Stefan Leukel, „denn mit dem brauereieigenen Hopfengarten vor den Toren der Westerwald-Brauerei lebt diese Westerwälder Tradition ein Stück weiter“. Gemeinsam mit Brauereichef Jens Geimer wurde heute das neue Straßenschild angebracht. „Wir haben diesen Garten nicht nur als bierige Kulisse für unsere Gäste angelegt“, so Jens Geimer, „sondern möchten auch daran erinnern, wie wichtig dieses Gewächs für unsere Region war und speziell für unser Bier heute ist“. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Kino-Doku mit Tanzkonzert und Vortrag über Zen-Buddhismus

Ein poetischer Kino-Dokumentarfilm mit Tanzkonzert und ein anregender Vortrag über Zen-Buddhismus – das ...

Letzte-Hilfe-Kurs zur Sterbebegleitung

Zuwendung ist es, was Sterbende am Ende ihres Lebens brauchen. Um Menschen in die Lage zu versetzen, ...

Die Feste feiern, wie sie fallen und dabei Gutes tun

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Getreu diesen Mottos zelebrierte Thomas Gitt seinen Geburtstag ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Schottersteine auf Gleise der ICE-Strecke gelegt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. April kam es auf der Schnellfahrstrecke zwischen Montabaur und Köln, ...

Der 125. POCO-Markt eröffnet in Görgeshausen

Alles was Rang und Namen bei POCO hat, war zur Pressekonferenz vor der Eröffnung des neuen Marktes in ...

Werbung