Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

A 48: PKW fährt unter LKW - Fahrer schwer verletzt

VIDEO | AKTUALISIERT. Am Freitagmittag, den 26. April gegen 13 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der A 48 kurz vor dem Dernbacher Dreieck. Aus derzeit noch nicht bekannten Gründen raste ein PKW unter einen Sattelzug. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach aus seinem Wrack herausgeschnitten werden.

Foto und Video: RS Media

Dernbach. Auf der Autobahn A 48 kurz vor dem Dernbacher Dreieck kam es auf der Spur, die Richtung Frankfurt führt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW raste unter einen Sattelzug aus dem Kreis Altenkirchen. Der 22-jährige PKW-Fahrer aus Hessen war laut Zeugenaussagen nach einem Wechsel vom linken auf den mittleren Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit ungebremst unter den Auflieger gefahren. Der PKW wurde hierbei so stark beschädigt, dass die Feuerwehr Ransbach-Baumbach den 22-Jährigen mit schwerem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreien musste.

Der örtliche Notarzt nahm die Erstversorgung vor. Ein Rettungshubschrauber aus Frankfurt flog den Mann in eine Klinik. Ein Polizeihubschrauber wurde angefordert, der mittels Drohne Aufnahmen von der Unfallstelle machte. Fahrzeugteile lagen auf einer Länge von gut 100 Metern verstreut. Die Autobahn musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für gut zwei Stunden voll gesperrt werden. Es kam zu einem erheblichen Rückstau von bis zu zehn Kilometer Länge. (woti)




Video von der Einsatzstelle


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Der 125. POCO-Markt eröffnet in Görgeshausen

Alles was Rang und Namen bei POCO hat, war zur Pressekonferenz vor der Eröffnung des neuen Marktes in ...

Schottersteine auf Gleise der ICE-Strecke gelegt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. April kam es auf der Schnellfahrstrecke zwischen Montabaur und Köln, ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Hundesporthalle Westerwald wird in Höhr-Grenzhausen gebaut

Höhr-Grenzhausen wird um eine Besonderheit reicher: Auf dem Moorsberg entsteht neben Sportplatz und Tennishalle ...

Schönstätter Marienschule Kommuniziert mit moderner App

Im Herbst 2017 startete die Schönstätter Marienschule Vallendar ein spannendes Projekt im 12er-Informatik-Grundkurs ...

Rund 100 Hachenburger Studenten erkunden die Innenstadt

Werbering Hachenburg und Westerwald-Brauerei luden zur gemeinsamen Erkundung der guten Gastronomie in ...

Werbung