Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

A 48: PKW fährt unter LKW - Fahrer schwer verletzt

VIDEO | AKTUALISIERT. Am Freitagmittag, den 26. April gegen 13 Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der A 48 kurz vor dem Dernbacher Dreieck. Aus derzeit noch nicht bekannten Gründen raste ein PKW unter einen Sattelzug. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach aus seinem Wrack herausgeschnitten werden.

Foto und Video: RS Media

Dernbach. Auf der Autobahn A 48 kurz vor dem Dernbacher Dreieck kam es auf der Spur, die Richtung Frankfurt führt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW raste unter einen Sattelzug aus dem Kreis Altenkirchen. Der 22-jährige PKW-Fahrer aus Hessen war laut Zeugenaussagen nach einem Wechsel vom linken auf den mittleren Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit ungebremst unter den Auflieger gefahren. Der PKW wurde hierbei so stark beschädigt, dass die Feuerwehr Ransbach-Baumbach den 22-Jährigen mit schwerem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreien musste.

Der örtliche Notarzt nahm die Erstversorgung vor. Ein Rettungshubschrauber aus Frankfurt flog den Mann in eine Klinik. Ein Polizeihubschrauber wurde angefordert, der mittels Drohne Aufnahmen von der Unfallstelle machte. Fahrzeugteile lagen auf einer Länge von gut 100 Metern verstreut. Die Autobahn musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für gut zwei Stunden voll gesperrt werden. Es kam zu einem erheblichen Rückstau von bis zu zehn Kilometer Länge. (woti)




Video von der Einsatzstelle


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Der 125. POCO-Markt eröffnet in Görgeshausen

Alles was Rang und Namen bei POCO hat, war zur Pressekonferenz vor der Eröffnung des neuen Marktes in ...

Schottersteine auf Gleise der ICE-Strecke gelegt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. April kam es auf der Schnellfahrstrecke zwischen Montabaur und Köln, ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Altenpflege im Westerwald bald Opfer von Finanzinvestoren?

Der Pflegemarkt wächst und wächst…auch im Westerwald! Neue Seniorenzentren sind in Planung und auch in ...

Hundesporthalle Westerwald wird in Höhr-Grenzhausen gebaut

Höhr-Grenzhausen wird um eine Besonderheit reicher: Auf dem Moorsberg entsteht neben Sportplatz und Tennishalle ...

Schönstätter Marienschule Kommuniziert mit moderner App

Im Herbst 2017 startete die Schönstätter Marienschule Vallendar ein spannendes Projekt im 12er-Informatik-Grundkurs ...

Werbung