Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

INFORMATION | Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis wird von Umweltministerin Ulrike Höfken verliehen. Bis Ende August können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis vorgeschlagen werden.

Symbolfoto

Region. Die Auszeichnung wird in vier Kategorien vergeben. Gewürdigt wird:
• der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz
• ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz
• der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren
• Projekte im Jugendtierschutz.

Vorschläge, die Personen oder Institutionen in Rheinland-Pfalz betreffen, werden vorrangig berücksichtigt. Vorschlagsberechtigt sind alle für den Tierschutz tätigen Vereine, Verbände, Behörden und Gruppen. Auch sonstige Vereine, Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, sowie der Tierschutzbeirat des Landes können Vorschläge einreichen. Eigenvorschläge und Vorschläge durch Einzelpersonen sind ausgeschlossen. Eine Jury aus Vertretern des Tierschutzbeirates und des Umweltministeriums entscheidet über die Vergabe des Preises.



Preiswürdige Kandidatinnen und Kandidaten können bis zum 31. August beim Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Kaiser-Friedrich Straße 1, 55116 Mainz oder unter RP-Tier@mueef.rlp.de benannt werden.

Weitere Informationen zum Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz sind online abrufbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


A3: PKW raste unter LKW – Fahrer schwer verletzt

Heute kam es kurz nach Mitternacht zu einem Unfall mit einem schwer verletzten PKW-Fahrer. Dieser war ...

Absolventenfeier 2019 der Katharina Kasper Akademie

Ein Lebensabschnitt geht zu Ende: Am Freitag, den 12. April, feierte die Katharina Kasper Akademie in ...

Rund 100 Hachenburger Studenten erkunden die Innenstadt

Werbering Hachenburg und Westerwald-Brauerei luden zur gemeinsamen Erkundung der guten Gastronomie in ...

Gesang, Blasmusik, Klassik und Folkmusik für Senioren

Am Mittwoch, 8. Mai dürfen sich die vielen Seniorinnen und Senioren der Initiative „555 Schritte – fit ...

Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Am Donnerstag, den 25. April, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der B 414 und der ...

Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Der Stöffel-Park freut sich auf die zweite Kunstausstellung im Jahr 2019. „Mein Atelier ist die Natur” ...

Werbung