Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

"ViaSalus": große Mehrheit für Transfergesellschaft

In den vom Stellenabbau betroffenen drei Krankenhäusern der Katharina Kasper ViaSalus GmbH hat sich ein Großteil der insgesamt knapp 90 betroffenen Arbeitnehmer für den Eintritt in eine Transfergesellschaft entschieden. Die betroffenen Mitarbeiter wechseln nun nahtlos zum 1. Mai in die Transfergesellschaft. Dort erhalten sie sechs Monate lang 80 Prozent ihrer bisherigen Nettovergütung. Damit sind die Mitarbeiter finanziell deutlich besser gestellt als dies bei einer Kündigung im Rahmen des Insolvenzrechts möglich gewesen wäre.

Dernbach. „Wir haben bei der Ausstattung der Transfergesellschaft den rechtlichen Rahmen voll ausgeschöpft um einen größtmöglichen Ausgleich für den Verlust der Arbeitsplätze zu schaffen“, betonte ViaSalus-Geschäftsführer Reinhard Wichels.

Die Transfergesellschaft bietet den Arbeitnehmern außerdem eine durchgehende Beratung und Unterstützung bei der Job-Vermittlung und finanziert bei Bedarf auch entsprechende Weiterqualifizierungsmaßnahmen. Dabei gilt die Transfergesellschaft als normales Beschäftigungsverhältnis. Die Mitarbeiter müssen sich also nicht arbeitslos melden. Sollten die Mitarbeiter nach sechs Monaten noch kein neues Arbeitsverhältnis haben, steht ihnen im Anschluss die volle Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes offen.



Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH hatte Anfang April angekündigt, im Rahmen der Sanierung an drei Krankenhaus-Standorten Arbeitsplätze abbauen zu müssen. Betroffen sind das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach (28 Arbeitsplätze), das Klinikum Mittelmosel in Zell (26 Arbeitsplätze) und das Frankfurter St. Elisabethen-Krankenhaus (30 Arbeitsplätze). In den beiden ViaSalus-Krankenhäusern in Düsseldorf und Wesseling ist hingegen keine Reduzierung von Arbeitsplätzen erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftliches Naturerlebnis in Hattert

Zu einer landwirtschaftskundlichen Wanderung rund um den Hof Scheffen in Hattert laden Landwirt Axel ...

Vogelkonzert für Frühaufsteher: Wer singt denn da?

Am Sonntag, den 5. Mai lädt die NABU-Gruppe Hundsangen alle Naturinteressierten und Vogelliebhaber und ...

Gesang, Blasmusik, Klassik und Folkmusik für Senioren

Am Mittwoch, 8. Mai dürfen sich die vielen Seniorinnen und Senioren der Initiative „555 Schritte – fit ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Diesmal schlossen sich vier Marienberger einer kleinen Wanderung an, die vom Zweigverein Höhn organisiert ...

Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Am Donnerstag, den 25. April, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der B 414 und der ...

Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Der Stöffel-Park freut sich auf die zweite Kunstausstellung im Jahr 2019. „Mein Atelier ist die Natur” ...

Werbung