Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Am Donnerstag, den 25. April, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der B 414 und der K 21 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer und zwei leicht verletzt wurden.

Symbolfoto

Hachenburg. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr der 56-jährige Fahrer eines Chrysler die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Der 27-jährige Fahrer eines Audi A 3 befuhr die K 21 aus Richtung Marienstatt kommend in Richtung der vorgenannten Einmündung und wollte hier in Richtung Hachenburg abbiegen.

Der 27-Jährige missachtete die Vorfahrt des 56-Jährigen, worauf es zur Kollision kam. Ein Mitinsasse im Chrysler verletzte sich hierbei schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Nach Aussage des 27-Jährigen war an dem Chrysler der rechte Fahrtrichtungsanzeiger eingeschaltet. Die beiden Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Diesmal schlossen sich vier Marienberger einer kleinen Wanderung an, die vom Zweigverein Höhn organisiert ...

"ViaSalus": große Mehrheit für Transfergesellschaft

In den vom Stellenabbau betroffenen drei Krankenhäusern der Katharina Kasper ViaSalus GmbH hat sich ein ...

Landwirtschaftliches Naturerlebnis in Hattert

Zu einer landwirtschaftskundlichen Wanderung rund um den Hof Scheffen in Hattert laden Landwirt Axel ...

Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Der Stöffel-Park freut sich auf die zweite Kunstausstellung im Jahr 2019. „Mein Atelier ist die Natur” ...

VG Selters setzt Zentralisierung der Abwasserreinigung fort

Durch die öffentlich formulierten Klimaschutzziele rückt der Einsatz erneuerbarer Energien sowie deren ...

Menschenleben retten ist humanistische Verpflichtung

Mehr als 150 Besucher und zehn Fußball-Teams beteiligten sich im Sommer 2018 am ersten antirassistischen ...

Werbung