Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Der Stöffel-Park freut sich auf die zweite Kunstausstellung im Jahr 2019. „Mein Atelier ist die Natur” heißt der Titel, den Theresia Müller-Kunz ausgesucht hat. Zur Eröffnung am Sonntag, 5. Mai, 16 Uhr, sind alle Interessierten willkommen. Die Ausstellung endet am 27. Juni.

Theresia Müller-Kunz mit Gemälden. Fotos: privat

Enspel. Theresia Müller-Kunz erläutert ihre Arbeitsweise: „Als Westerwälderin liebe ich die Natur und weiß die Schönheit meiner Heimat sehr zu schätzen. Dabei ist es mir nicht wichtig, die Sehenswürdigkeiten des Westerwaldes darzustellen. Vielmehr sind es Lieblingsorte im Wald oder die kleinen, auf den ersten Blick unscheinbaren Dinge, die mich beeindrucken – das kann die Struktur einer Baumrinde oder auch ein moosbewachsener Zaunpfahl sein.

Um das Licht und die besondere Stimmung der Natur einzufangen, entstehen meine Werke (Öl auf Leinwand) oft im Freien. Nur hier kann ich mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen. In der kalten Jahreszeit widme ich mich der fotorealistischen Malerei sowie Porträts und lasse mich dabei unter anderem von eigenen Fotos inspirieren, die bei Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen entstehen.”



Zu der Künstlerin
Theresia Müller-Kunz ist Glasgraveurmeisterin und staatlich geprüfte Glasveredelungstechnikerin (Aus- und Fortbildung staatliche Glasfachschule Hadamar). Bis zur Familiengründung (drei Kinder) arbeitete sie zehn Jahre lang als selbstständige Kunsthandwerkerin im eigenen Glasatelier in Hachenburg. Heute arbeitet sie als freischaffende Künstlerin.

Künstlerische Schwerpunkte
• Ölmalerei, Zeichnungen und Porträts
• Glasgravuren
• Buchillustrationen
• Künstlerische Wandgestaltungen (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Am Donnerstag, den 25. April, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der B 414 und der ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Diesmal schlossen sich vier Marienberger einer kleinen Wanderung an, die vom Zweigverein Höhn organisiert ...

"ViaSalus": große Mehrheit für Transfergesellschaft

In den vom Stellenabbau betroffenen drei Krankenhäusern der Katharina Kasper ViaSalus GmbH hat sich ein ...

VG Selters setzt Zentralisierung der Abwasserreinigung fort

Durch die öffentlich formulierten Klimaschutzziele rückt der Einsatz erneuerbarer Energien sowie deren ...

Menschenleben retten ist humanistische Verpflichtung

Mehr als 150 Besucher und zehn Fußball-Teams beteiligten sich im Sommer 2018 am ersten antirassistischen ...

Europa wirkt vor Ort: Fördermittel im Landkreis Westerwald

Der Abgeordnete Andreas Hartenfels der GRÜNEN Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung ...

Werbung