Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Gleichstellungsstelle lud zur 5. Kult(o)ur

Eine eher unbekannte aber deshalb nicht weniger interessante Künstlerin stand bei der diesjährigen Kultour der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in Zusammenarbeit mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth im Mittelpunkt: Maria Lassnig.

Die Kultouristen vor der Hundertwasser-Wohnanlage in Plochingen am Neckar. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Die Staatsgalerie Stuttgart widmet der 2014 verstorbenen österreichischen Künstlerin derzeit eine Sonderausstellung, durch die Kunsthistorikerin Sabine Lutzeier mit Witz und viel Sachkenntnis führte. Lassnig schuf schonungslos offene Körperbewusstseinsbilder, die sie selbst „body awareness paintings“ nannte - und heute in Zeiten von Instagram und dem Selbstdarstellungswahn, eine besondere Aktualität erhalten. Sie zeigen Wahrhaftigkeit statt schönem Schein.

Die Tour führte außerdem ins Ritter-Museum nach Waldenbuch, wo nicht nur die bekannte quadratische Schokolade zuhause ist, sondern auch ein Kunstmuseum, das sich ausschließlich dem Quadrat widmet.



Neben kulinarischen Genüssen aus der schwäbischen Küche konnte die Gruppe auch eine Unternehmerin aus dem Ländle kennenlernen. Im Steiff-Museum wurde der beeindruckende Lebenslauf einer willensstarken Frau gezeigt, die mit ihrem Unternehmen zu einer Zeit erfolgreich wurde, in der es noch lange keine Gleichstellung und Frauenrechte gab.

Insgesamt waren sich alle einig, dass die Fahrt erneut rundum gelungen war und wieder viele abwechslungsreiche Programmpunkte bot. „Bei der nächsten Kult(o)ur sind wir sicher wieder dabei“ war das einhellige Fazit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Nutzungsideen für leerstehende Kirchengebäude im Westerwald

Im Westerwald stehen viele Pfarr- und Kirchengebäude leer, was die Gemeinden vor Herausforderungen stellt. ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Depression im Fokus: Expertenvortrag in Montabaur

Am 26. August lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem aufschlussreichen Vortrag über ...

Spiel und Spannung am Quendelberg: Montabaurs Familientag lockt mit buntem Programm

Am Sonntag, 31. August 2025, erwartet Familien in Montabaur ein ereignisreicher Tag am Quendelberg. Die ...

Einbruch in Schwimmbad Linderhohl: Unbekannte Täter brechen in Kassenhäuschen ein

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18. und 19. August 2025) wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbads ...

Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Weitere Artikel


Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Firmlinge aus Montabaur besuchten Hospiz St. Thomas

Was hat das Netzwerk „Kirche" eigentlich alles zu bieten? Um Antworten auf diese Frage zu finden, machten ...

Kein Industriegebiet und Logistikzentrum im Naturerbe Stegskopf

Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Pollichia e.V. fordern: Kein Industriegebiet und ...

SV Wienau und JSV Marienhausen veranstalten Jugendtag


Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen ...

Steinzeug auf Reisen

Das Keramikmuseum Westerwald startet am 4. Mai um 11 Uhr mit seinem umfangreichen Kultursommer-Programm. ...

Neuhäusel: Hauptstraße wird teilweise halbseitig gesperrt

Die Hauptstraße in Neuhäusel wird ab Montag, dem 29. April, 8 Uhr für rund zwei Monate halbseitig für ...

Werbung