Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Gleichstellungsstelle lud zur 5. Kult(o)ur

Eine eher unbekannte aber deshalb nicht weniger interessante Künstlerin stand bei der diesjährigen Kultour der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises in Zusammenarbeit mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth im Mittelpunkt: Maria Lassnig.

Die Kultouristen vor der Hundertwasser-Wohnanlage in Plochingen am Neckar. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Die Staatsgalerie Stuttgart widmet der 2014 verstorbenen österreichischen Künstlerin derzeit eine Sonderausstellung, durch die Kunsthistorikerin Sabine Lutzeier mit Witz und viel Sachkenntnis führte. Lassnig schuf schonungslos offene Körperbewusstseinsbilder, die sie selbst „body awareness paintings“ nannte - und heute in Zeiten von Instagram und dem Selbstdarstellungswahn, eine besondere Aktualität erhalten. Sie zeigen Wahrhaftigkeit statt schönem Schein.

Die Tour führte außerdem ins Ritter-Museum nach Waldenbuch, wo nicht nur die bekannte quadratische Schokolade zuhause ist, sondern auch ein Kunstmuseum, das sich ausschließlich dem Quadrat widmet.



Neben kulinarischen Genüssen aus der schwäbischen Küche konnte die Gruppe auch eine Unternehmerin aus dem Ländle kennenlernen. Im Steiff-Museum wurde der beeindruckende Lebenslauf einer willensstarken Frau gezeigt, die mit ihrem Unternehmen zu einer Zeit erfolgreich wurde, in der es noch lange keine Gleichstellung und Frauenrechte gab.

Insgesamt waren sich alle einig, dass die Fahrt erneut rundum gelungen war und wieder viele abwechslungsreiche Programmpunkte bot. „Bei der nächsten Kult(o)ur sind wir sicher wieder dabei“ war das einhellige Fazit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Firmlinge aus Montabaur besuchten Hospiz St. Thomas

Was hat das Netzwerk „Kirche" eigentlich alles zu bieten? Um Antworten auf diese Frage zu finden, machten ...

Kein Industriegebiet und Logistikzentrum im Naturerbe Stegskopf

Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Pollichia e.V. fordern: Kein Industriegebiet und ...

SV Wienau und JSV Marienhausen veranstalten Jugendtag


Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen ...

Neuhäusel: Hauptstraße wird teilweise halbseitig gesperrt

Die Hauptstraße in Neuhäusel wird ab Montag, dem 29. April, 8 Uhr für rund zwei Monate halbseitig für ...

Brand einer ehemaligen Gaststätte in Unnau

Aus noch ungeklärter Ursache stand am Mittwochvormittag die ehemalige Gaststätte "Bergschlösschen" zwischen ...

Werbung