Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Neuhäusel: Hauptstraße wird teilweise halbseitig gesperrt

Die Hauptstraße in Neuhäusel wird ab Montag, dem 29. April, 8 Uhr für rund zwei Monate halbseitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen der Kreuzung Eitelborner Straße / Simmerner Straße bis hin zur Westerwaldstraße.

Symbolfoto

Neuhäusel. Der Fahrzeugverkehr wird in dieser Zeit von einer mobilen Ampel gesteuert einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Für Fußgänger ist der Bereich während der Baumaßnahme gesperrt. Sie werden gesondert an der Baustelle über eine gut ausgeschilderte Umleitung vorbei geleitet. Diese führt über die Taunusstraße und den Rewe-Parkplatz hin zur Eitelborner Straße, wo eine Fußgänger-Bedarfsampel eingerichtet wird.

Die Baumaßnahme ist der vierte Bauabschnitt zur Sanierung der Hauptstraße in Neuhäusel. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeindewerke und des Landesbetrieb Mobilität (LBM). Im betroffenen Abschnitt werden die Wasser- und andere Versorgungsleitungen neu verlegt und außerdem die Gehwege neu gemacht. Im Anschluss daran lässt der LBM die Fahrbahndecke erneuern, denn die Hauptstraße ist eine Kreisstraße und somit ist der LBM für die Fahrbahn zuständig.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


SV Wienau und JSV Marienhausen veranstalten Jugendtag


Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen ...

Gleichstellungsstelle lud zur 5. Kult(o)ur

Eine eher unbekannte aber deshalb nicht weniger interessante Künstlerin stand bei der diesjährigen Kultour ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Brand einer ehemaligen Gaststätte in Unnau

Aus noch ungeklärter Ursache stand am Mittwochvormittag die ehemalige Gaststätte "Bergschlösschen" zwischen ...

Uwe Hübinger ist neuer musikalischer Leiter des Musikvereins Horressen

Uwe Hübinger ist seit April neuer Dirigent des Musikvereins 1961 Horressen e.V. und tritt somit die Nachfolge ...

Die „MANNschaft“ startete erfolgreich in Alsdorf und Herdorf

Am Sonntag, den 14. April fuhren die drei Männer der MANNschaft nach Alsdorf, um dort den Saisonauftakt ...

Werbung