Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Verkehrsunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke

Am Mittwoch, den 24. April, gegen 15.10 Uhr ereignete sich innerhalb der Baustelle auf der Bendorfer Autobahnbrücke ein Verkehrsunfall, bei dem eine der beteiligten Personen leicht verletzt wurde. Es kam zu einem größeren Rückstau.

Symbolfoto

Bendorf. Der Fahrer eines Sattelzuges war auf der A 48 in Richtung Trier unterwegs und befuhr die linke der beiden Fahrspuren. Kurz nach der Anschlussstelle Bendorf beabsichtigte er auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Hierbei übersah er die seitlich versetzt vor ihm, auf der rechten Spur fahrende Skoda-Fahrerin.

Mit der rechten vorderen Ecke des LKW stieß der Fahrer gegen die hintere linke Seite des Skoda. Der PKW drehte sich durch den Anstoß und wurde anschließend noch 20 Meter von dem Sattelzug vor sich hergeschoben.

Bei dem Zusammenprall wurde die PKW-Fahrerin leicht verletzt und vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. An dem LKW entstand laut Polizei ein Schaden von rund 3.000 Euro, am PKW ein Schaden von 7.000 Euro. Bedingt durch den Unfall kam es zu einem Rückstau von rund fünf Kilometer Länge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Motorrad kollidiert frontal mit Streifenwagen

Am 24. April kam es gegen 15.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B414 zwischen den Ortschaften ...

Neuhäusel: Hauptstraße wird teilweise halbseitig gesperrt

Die Hauptstraße in Neuhäusel wird ab Montag, dem 29. April, 8 Uhr für rund zwei Monate halbseitig für ...

Steinzeug auf Reisen

Das Keramikmuseum Westerwald startet am 4. Mai um 11 Uhr mit seinem umfangreichen Kultursommer-Programm. ...

Brand einer ehemaligen Gaststätte in Unnau

Aus noch ungeklärter Ursache stand am Mittwochvormittag die ehemalige Gaststätte "Bergschlösschen" zwischen ...

Bei Verkehrskontrollen viele Verstöße festgestellt

Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Westerburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ergaben ...

Uwe Hübinger ist neuer musikalischer Leiter des Musikvereins Horressen

Uwe Hübinger ist seit April neuer Dirigent des Musikvereins 1961 Horressen e.V. und tritt somit die Nachfolge ...

Werbung