Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Bei Verkehrskontrollen viele Verstöße festgestellt

Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Westerburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ergaben ein betrübliches Bild bezüglich der Gesetzestreue von Autofahrern. Insbesondere das ablenkende Telefonieren während der Fahrt ist immer noch nicht als Gesetzes-Verstoß in das Bewusstsein der Fahrzeugführer gelangt.

Symbolfoto

Westerburg und Rennerod. Am Mittwoch, 24. April, zwischen 9 Uhr und 14 Uhr, wurden im Raum Westerburg und Rennerod Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit, Ablenkung durch Mobiltelefon und Gurtpflicht durchgeführt.

Insgesamt wurden neun Verstöße wegen der Nutzung eines Mobiltelefons, sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht, drei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen und 13 Verwarnungen wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit geahndet.

Gegen eine Person wurde zusätzlich eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Brand einer ehemaligen Gaststätte in Unnau

Aus noch ungeklärter Ursache stand am Mittwochvormittag die ehemalige Gaststätte "Bergschlösschen" zwischen ...

Verkehrsunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke

Am Mittwoch, den 24. April, gegen 15.10 Uhr ereignete sich innerhalb der Baustelle auf der Bendorfer ...

Motorrad kollidiert frontal mit Streifenwagen

Am 24. April kam es gegen 15.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B414 zwischen den Ortschaften ...

Uwe Hübinger ist neuer musikalischer Leiter des Musikvereins Horressen

Uwe Hübinger ist seit April neuer Dirigent des Musikvereins 1961 Horressen e.V. und tritt somit die Nachfolge ...

Die „MANNschaft“ startete erfolgreich in Alsdorf und Herdorf

Am Sonntag, den 14. April fuhren die drei Männer der MANNschaft nach Alsdorf, um dort den Saisonauftakt ...

„Prince Charming“ der Comedy-Szene in Hachenburg

Am Samstag, den 4. Mai, karikiert der Comedian Simon Pearce ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle ...

Werbung