Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    


Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 17. Mai Autoren

Noch etwas mehr als zwei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 17. Mai 2019. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Landwirtschaft im Westerwald“. Es gab Zeiten, in denen viele Menschen Landwirtschaft betrieben. Zu fast jedem Haus gehörten eine Scheune und ein Stall, Felder, Wiesen und Äcker. In der heutigen Zeit beschränkt sich die Landwirtschaft auf wenige, aber große Betriebe. Doch wo liegen die Parallelen zwischen früher und heute? Was hat uns die Tradition und Erfahrung gelehrt? Darüber hinaus hat der ein oder andere sicher witzige Anekdoten zu berichten. Auch die „Nachkriegsjahre“ sollen in diesem Zusammenhang beleuchtet werden.

Das Schwerpunktthema der „Wäller Heimat 2020“ lautet „Landwirtschaft im Westerwald“. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Für schreibkundige Leserinnen und Leser der Wäller Heimat ergeben sich viele Möglichkeiten und Aspekte, um dieses vielschichtige und wichtige Thema rund um die Landwirtschaft im Westerwald darzustellen und zu veröffentlichen. Aber nicht nur zum Schwerpunktthema werden wie immer Beiträge gesucht. "Die Wäller Heimat lebt von der Vielfalt der Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde. Egal, ob in Hochdeutsch oder Mundart. Der Redaktionsausschuss freut sich über alle Beiträge", betont Landrat Achim Schwickert.

Beiträge gehen bitte – möglichst als Word-Datei – an folgende E-Mail-Adresse: waeller.heimat@westerwaldkreis.de . Beiträge in Papierform wie gewohnt an: Redaktion Wäller Heimat, Peter-Altmeier-Platz 1, 56409 Montabaur. Weitere Infos unter Telefon: 0 26 02 124 326.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


„Prince Charming“ der Comedy-Szene in Hachenburg

Am Samstag, den 4. Mai, karikiert der Comedian Simon Pearce ab 20 Uhr in der Hachenburger Stadthalle ...

Die „MANNschaft“ startete erfolgreich in Alsdorf und Herdorf

Am Sonntag, den 14. April fuhren die drei Männer der MANNschaft nach Alsdorf, um dort den Saisonauftakt ...

Uwe Hübinger ist neuer musikalischer Leiter des Musikvereins Horressen

Uwe Hübinger ist seit April neuer Dirigent des Musikvereins 1961 Horressen e.V. und tritt somit die Nachfolge ...

„Plastic Planet": Weitere Filmvorführung in Hachenburg am 3. Mai

Gute Neuigkeiten für alle, die die kostenlose Vorführung des Films „Plastik Planet" im Hachenburger Cinexx ...

Die „MANNschaft“ beim Teamlauf am Wiesensee

Laufen für einen guten Zweck. Das sollte man doch unterstützen! Zu viert traf man sich am Winner Ufer, ...

Hotel Zugbrücke Grenzau gewinnt Grand Prix der Tagungshotellerie

„Wir sind stolz auf unsere Hotellerie und auf diese besondere Auszeichnung. Sie zeigt, dass unsere Gastgeber ...

Werbung