Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Fahrerin landete im Straßengraben – schwer verletzt

Zur Vollsperrung der L303 zwischen Helferskirchen und Siershahn führte der Unfall einer Frau am Dienstagmorgen. Die Frau kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich mehrfach und landete im Straßengraben. Sie musste per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Helferskirchen. Am 23. April kam es um 8.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L303 zwischen den Ortslagen Helferskirchen und Siershahn. Eine 59 Jahre alte Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Selters kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug mehrfach im Straßengraben. Die Fahrerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme sowie Fahrzeugbergung war die L303 voll gesperrt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim! – Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Mit Kabarett und Weltmusik für solidarisches und friedliches Europa

„Musik in alten Dorfkirchen“ will im Westerwald einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein ...

„Gut Flug": Die Brieftaubenzüchter starten in die Reisesaison

Ab dem letzten April-Wochenende wird es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung RV Hoher Westerwald ...

Zuwachs in der Familie der Verbandsgemeinde-Feuerwehr

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich fand die urlaubsbedingte Abwesenheit ...

Infos für Frauen am Wiesensee

Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer ...

Digiskopie-Workshop: Es sind noch Plätze frei

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Werbung