Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Zuwachs in der Familie der Verbandsgemeinde-Feuerwehr

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Ulrich Richter-Hopprich fand die urlaubsbedingte Abwesenheit seines Brandschutzdezernenten und Ersten Beigeordneten Andree Stein großartig: So bekam Richter-Hopprich nach eigenen Worten einmal die Gelegenheit, direkt und an erster Stelle den Menschen zu danken, die ihre Freizeit dazu nutzen, um im Ernstfall anderen Menschen zu helfen. „Seien Sie stolz auf Ihre Ernennung und/oder Beförderung“, sagte der Verwaltungschef, „denn Sie sind Botschafter für Ihre Gemeinden. Aushängeschilder!“

In Windeseile haben Axel Winterwerber (2.v.r.) und Jörg Albrecht (2.v.l.) die erforderlichen Lehrgänge zum stellvertretenden Wehrführer absolviert und treten nun auch offiziell ihr Amt an - kommissarisch waren sie bereits seit 2018 tätig. Fotos: Pressestelle VG Montabaur

Montabaur. Stolz ist an dieser Stelle aber auch die Verbandsgemeinde Montabaur selbst. Die eigenen Feuerwehren schaffen es durch kontinuierliche Nachwuchsarbeit in jedem Jahr erneut Menschen für den Feuerwehrdienst und damit für das Ehrenamt zu begeistern. So waren es in diesem Jahr 16 Frauen und Männer, die ihre Grundausbildung erfolgreich absolviert haben, und jetzt nach ihrer Ernennung in den aktiven Dienst eintreten.

Im aktiven Dienst sind derzeit knapp 600 Feuerwehrangehörige in der Verbandsgemeinde Montabaur. Die stetige Weiterentwicklung und Förderung jedes Mitgliedes nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Eine gut ausgebildete Feuerwehr sorgt im Ernstfall nicht nur für Ordnung in den eigenen Reihen, sondern dient vor allem der Sicherheit der Menschen. Und auch hier hatte Richter-Hopprich erfreuliche Nachrichten: Er gratulierte im Nachgang zur Ehrenveranstaltung der Feuerwehren im März – dort werden üblicherweise die Beförderungen ausgesprochen - noch gleich mehreren Feuerwehrangehörigen zu Beförderungen in verschiedenen Stufen.

Zu einem besonderen Moment wurde die kleine Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus für Axel Winterwerber und Jörg Albrecht: Sie waren bereits beide im vergangenen Jahr zum stellvertretenden Wehrführer gewählt worden und haben nun die erforderlichen Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen. Jetzt legten die beiden engagierten Feuerwehrmänner vor den Augen ihrer Kameraden den Amtseid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ab.

Ernennung zur/zum Feuerwehrfrau/mann:
Lea Minnig (Niederelbert); Jannis Hoffarth, Jonas Langer (beide Girod); Veronika Merz, Yannick Hainze, Normann Fischbach (alle Montabaur); Yannick Metz (Görgeshausen); Torsten Sill, Marcel Weimer, Andreas Barthel (alle Heiligenroth); Sascha Loss, Manuel Hagen (beide Niedererbach); Thomas Schneider (Montabaur-Horressen); Uwe Tögel, Daniel Iwan, Jannik Biebricher (alle Nentershausen)



Beförderungen:
Brandmeister und Bestellung zum Gruppenführer:
Daniel Kohlhaas (Großholbach)

Oberfeuerwehrfrau/-mann:
Vanessa Knopp (Eitelborn); Gerrit Weimer (Heilberscheid); Nick Mies (Hübingen); Hayati Sari (Kadenbach); Jörg Langenhuysen (Neuhäusel)

Hauptfeuerwehrmann:
Benjamin Boucsein (Neuhäusel)

Oberbrandmeister und Ernennung zum stellvertretenden Wehrführer:
Axel Winterwerber (Montabaur); Jörg Albrecht (Neuhäusel) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Fahrerin landete im Straßengraben – schwer verletzt

Zur Vollsperrung der L303 zwischen Helferskirchen und Siershahn führte der Unfall einer Frau am Dienstagmorgen. ...

Alten- und Pflegeheim! – Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Mit Kabarett und Weltmusik für solidarisches und friedliches Europa

„Musik in alten Dorfkirchen“ will im Westerwald einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein ...

Infos für Frauen am Wiesensee

Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer ...

Digiskopie-Workshop: Es sind noch Plätze frei

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Aktion Saubere Landschaft auf Initiative der Grundschule in Altstadt

Umweltbewusstsein und aktive Mit-Verantwortung an unserem Umfeld (Schule, Stadt) sind Werte, die den ...

Werbung