Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Kirmes in Görgeshausen vom 4. bis 6. Mai

Die Kirmesgesellschaft Görgeshausen lädt zum dreitägigen Kirmesfeiern mit großem Programm vom traditionellen Kirmesbaumstellen bis zum Frühschoppen mit „Happy Hour“ und Tanz unter dem Kirmesbaum zu Musik und Partyhits.

Hinten von links: Pierre Merfels, Niklas Merfels, Falk Henrich, Fabio Bendel, Lea Rörig, Robin Nitz, Alexander Habel, Jonas Werber. Vorne von links: Luca Bendel, Jannik Schulte, Steffen Koberstein, Larissa Hechler, Lisa Brühl, Joanne Metzler, Corinna Frink, Louisa Strum, Leonie Zei, Mariangela Aceto, Lena Hädicke. Hockend: Laura Frink, Sarah Girmann. Foto: privat

Görgeshausen. Programm: Samstag, 4.Mai – Eintritt 5 Euro.
14 Uhr Traditionelles Kirmesbaumstellen mit Fassbieranstich
18 Uhr Feierliches Hochamt mit Kranzniederlegung
21 Uhr Einzug der Kirmesgesellschaft Live on Stage

Sonntag, 5.Mai – Freier Eintritt.
11 Uhr Frühschoppen
14 Uhr Kirmesumzug mit Tanz unter dem Kirmesbaum
15 Uhr Musik mit den »Musikalischen Löwen«
15 Uhr Kaffee und Kuchenbüffet in der Löwensteinhalle
18 Uhr Verlosung und Partyhits

Montag, 6.Mai – Freier Eintritt.
11 Uhr Frühschoppen mit »Happy Hour« bis 12.30 Uhr, Musik und Partyhits
14 Uhr Tanz unter dem Kirmesbaum, Musik und Partyhits

Es lädt ein: Kirmesgesellschaft Görgeshausen. Jede Kirmesgesellschaft, die in ihrem Kirmes-Outfit erscheint, erhält am Samstag, den 4. Mai pro Person ein Freigetränk. Die drei Kirmesgesellschaften mit den meisten Personen erhalten am Samstag, dem 4. Mai weitere Preise (Getränkebons). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Aktion Saubere Landschaft auf Initiative der Grundschule in Altstadt

Umweltbewusstsein und aktive Mit-Verantwortung an unserem Umfeld (Schule, Stadt) sind Werte, die den ...

Digiskopie-Workshop: Es sind noch Plätze frei

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Infos für Frauen am Wiesensee

Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse in der VG Hachenburg

Am Sonntag, dem 26. Mai, finden in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Werbung