Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Blasorchester Daubach plant musikalische Neuausrichtung

61 Jahre aktive Musiktradition im Westerwald und darüber hinaus: Das Blasorchester Daubach sucht ab sofort einen Dirigenten oder eine Dirigentin, die den Verein bestehend aus rund 30 aktiven Musikerinnen und Musikern auf dem Weg in die musikalische Zukunft begleitet. Interessenten setzen sich möglichst bis zum 31. Mai mit der 1. Vorsitzenden Kornelia Bicking in Verbindung.

Das Blasorchester Daubach sucht ab sofort einen Dirigenten/eine Dirigentin, die den Verein bestehend aus rund 30 aktiven Musikerinnen und Musikern auf dem Weg in die musikalische Zukunft begleitet. Fotos: privat

Daubach. Zeitgleich mit dem Dirigentenwechsel vollzieht der Verein auch einen Führungswechsel. Mit Kornelia Bicking (1. Vorsitzende) und Daniela Wick (2. Vorsitzende) hat das Blasorchester Daubach seit diesem Frühjahr eine neue Doppelspitze. Nach langjähriger Vorstandsarbeit ziehen sich unter anderem Thomas Mies und Thorsten Hahn aus ihren Ämtern zurück. Neu in den geschäftsführenden Vorstand aufgerückt ist außerdem Helmut Scheloske (Kassierer). Wiedergewählt wurde Theresa Haas als Schriftführerin.

Im vergangenen Jahr feierte das Orchester sein 60-jähriges Bestehen. Die regelmäßigen Proben finden derzeit donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Saal des Vereinslokals „Eulenstube“ in Daubach statt. Neben dem Orchester bildet der Verein derzeit 16 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus. Musikalisch angesiedelt ist das Blasorchester Daubach in der gehobenen Mittelklasse.



Fragen rund um die Dirigententätigkeit und die Bewerbung beantwortet die 1. Vorsitzende per E-Mail an info@blasorchester-daubach.de. Weitere Infos gibt es außerdem unter www.blasorchester-daubach.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Blasorchester Daubach plant musikalische Neuausrichtung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Förderung des Musik- und Theaterwesen durch Kreismittel

Hachenburg. Zur Förderung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung im oder auch ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Hier die Mailights zur Sonderausstellung auf einen Blick:

Sonderführungen:
Künstlerführungen durch die Ausstellung
jeweils ...

Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse in der VG Hachenburg

Hachenburg. Die Wählerverzeichnisse für die Gemeinden Alpenrod, Astert, Atzelgift, Borod, Dreifelden, Gehlert, Giesenhausen, ...

Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Hachenburg. Es sind die 50er Jahre in den USA. Die Berufung – ihr Kampf für Gerechtigkeit erzählt die Geschichte von Ruth ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in Hachenburg

Hachenburg. Unter Aufsicht einer ausgebildeten Fachkraft werden dort umweltschädliche Sonderabfälle aus Haushalten wie Lackrückstände, ...

Müllabfuhr 1. Mai und Hausmülldeponien Meudt und Rennerod im Sommer

Westerwaldkreis. Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ (1. Mai) findet vom 1. bis 3. Mai die Entleerung der Biotonnen, ...

Werbung