Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt zu einem ganz besonderen Kinonachmittag am Mittwoch, 8. Mai, um 17 Uhr ins Cinexx Hachenburg ein (Eintritt 6,50 Euro). Gezeigt wird „Die Berufung. Ihr Kampf für Gerechtigkeit“.

Filmtitel. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Es sind die 50er Jahre in den USA. Die Berufung – ihr Kampf für Gerechtigkeit erzählt die Geschichte von Ruth Bader Ginsburg, die sich als Juristin für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzte und viele Hürden überwinden musste.

Sie ist eine von drei Richterinnen am Supreme Court und in den USA längst als Ikone der Frauenrechtsbewegung berühmt. Ruth Bader Ginsburg, 85 Jahre alt, wird nun mit einer Leinwandadaption ihrer frühen Karrierejahre gewürdigt. Das Biopic „Die Berufung“ erzählt vom emanzipatorischen Kampf jener kongenialen Frau, die an Gerechtigkeit glaubte und mit einem bahnbrechenden Fall vor Gericht zog. Im temporeichen Schlagabtausch mit scheinbar unbelehrbaren Justizvertretern bewies Ginsburg Scharfsinn und Geisteswitz. Eine inspirierende Geschichte, die unter der gegenwärtigen Präsidentschaft der USA aktueller kaum sein könnte. https://youtu.be/1M4eebnCrnM

Smart, eloquent und mit sehr viel Biss – so revolutionierte Ruth Bader Ginsburg die verstaubten Gerichtssäle der 50er und 60er Jahre. Ab dem 28. Februar erobert sie nun die deutschen Kinos und wird von niemand Geringerem als der Oscar-nominierten Felicity Jones verkörpert. In den USA startete „Die Berufung“ am 25. Dezember 2018 anlässlich Ginsburgs 25-jährigen Jubiläums am Supreme Court.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurzinhalt: Es sind die 50er Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika. Frauen dürfen weder als Polizeibeamtinnen arbeiten noch in Princeton studieren. Ruth Bader Ginsburg will diese Welt verändern. Sie studiert als eine von wenigen Frauen Jura an der Elite-Universität Harvard. Nach ihrem Abschluss als Jahrgangsbeste muss sie sich mit einer Stelle als Professorin zufriedengeben, obwohl sie lieber die Gerichtssäle erobern würde – ein Privileg, das ihren männlichen Kollegen vorbehalten ist. Dank ihres Mannes und Steueranwalts Marty wird sie eines Tages auf den Fall Charles Moritz aufmerksam. Trotz der aufopfernden Pflege seiner kranken Mutter, wird Moritz nicht der übliche Steuernachlass gewährt – aufgrund seines Geschlechts. Ruth wittert einen Präzedenzfall, der eine seit Jahrzehnten stillstehende Gesetzeslage ad absurdum führt. Mit eisernem Willen und scharfem juristischen Verstand zieht Ruth endlich vor Gericht und in einen leidenschaftlichen Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen (und Männern).


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

Weitere Artikel


Blasorchester Daubach plant musikalische Neuausrichtung

Daubach. Zeitgleich mit dem Dirigentenwechsel vollzieht der Verein auch einen Führungswechsel. Mit Kornelia Bicking (1. Vorsitzende) ...

Förderung des Musik- und Theaterwesen durch Kreismittel

Hachenburg. Zur Förderung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung im oder auch ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Koblenz. Hier die Mailights zur Sonderausstellung auf einen Blick:

Sonderführungen:
Künstlerführungen durch die Ausstellung
jeweils ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in Hachenburg

Hachenburg. Unter Aufsicht einer ausgebildeten Fachkraft werden dort umweltschädliche Sonderabfälle aus Haushalten wie Lackrückstände, ...

Müllabfuhr 1. Mai und Hausmülldeponien Meudt und Rennerod im Sommer

Westerwaldkreis. Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ (1. Mai) findet vom 1. bis 3. Mai die Entleerung der Biotonnen, ...

70 Jahre Grundgesetz – Ausstellung in Montabaur

Montabaur. Der multimediale Rundgang vermittelt in kurzweiliger, anschaulicher Weise kompakt die wesentlichen Grundlagen ...

Werbung