Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Müllabfuhr 1. Mai und Hausmülldeponien Meudt und Rennerod im Sommer

Eine Verschiebung der wöchentlichen Müll- beziehungsweise Wertstoffabfuhr wegen dem Feiertag am 1. Mai („Tag der Arbeit“) wird ebenso angezeigt wie die geänderten Öffnungszeiten der Hausmülldeponien Meudt und Rennerod vom 2. Mai bis Ende September.

Westerwaldkreis. Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ (1. Mai) findet vom 1. bis 3. Mai die Entleerung der Biotonnen, der Müll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Abholung der gelben Säcke jeweils einen Tag später statt, das heißt, anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags und anstatt freitags erst Samstag, den 4. Mai.

Westerwaldkreis. Die jeweilige Abfuhrart ist dem Abfallkalender 2019 zu entnehmen.

Die behälterunabhängigen Abfuhrtermine für Sperrmüll und Grünabfall bleiben ohne Verschiebung bestehen.

Geänderte Öffnungszeiten der Hausmülldeponien Meudt und Rennerod vom 2. Mai bis 26. September
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschafts-Betrieb weist darauf hin, dass sich die Öffnungszeiten während der Zeit vom 2. Mai bis einschließlich 26. September auf den Hausmülldeponien Meudt und Rennerod wie folgt ändern:



Hausmülldeponien Meudt und Rennerod:
montags bis mittwochs und freitags von 8 Uhr – 16 Uhr
donnerstags (erstmals am 2. Mai) von 8 Uhr – 18 Uhr
samstags von 8Uhr – 12Uhr

Erdaushubdeponie Hergenroth und Luckenbach:
Die Möglichkeit einer Anlieferung von Erdaushub besteht nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit der Verwaltung in Moschheim (Telefon 02602/6806-363) oder der Hausmülldeponie Rennerod (Telefon 02664/6336).


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in Hachenburg

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Samstag, ...

Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt zu einem ganz besonderen ...

Blasorchester Daubach plant musikalische Neuausrichtung

61 Jahre aktive Musiktradition im Westerwald und darüber hinaus: Das Blasorchester Daubach sucht ab sofort ...

70 Jahre Grundgesetz – Ausstellung in Montabaur

Am 23. Mai 2019 wird unser Grundgesetz 70 Jahre alt. Eine kostenfreie Erlebnisausstellung zum Grundgesetz ...

Verkehrsunfall mit verletztem PKW-Insassen

Zwischen Heiligenroth und Montabaur kam in der Sonntagnacht ein junger BMW-Fahrer von der B 255 ab und ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Werbung