Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

70 Jahre Grundgesetz – Ausstellung in Montabaur

Am 23. Mai 2019 wird unser Grundgesetz 70 Jahre alt. Eine kostenfreie Erlebnisausstellung zum Grundgesetz vom 13. bis 17. Mai im Quartiershaus im Quartier Süd, Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur bietet in einem multimedialen Rundgang eine 60-minütige historische Entdeckungsreise.

Montabaur. Der multimediale Rundgang vermittelt in kurzweiliger, anschaulicher Weise kompakt die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge, auf denen unser Grundgesetz basiert.

Im Wandel der Zeit, inmitten der gesellschaftlichen Umwälzungen und großen Zukunftsfragen, wächst die Sehnsucht nach allgemeingültigen und somit verbindlichen Werten. Einst als Provisorium erdacht, trat das Grundgesetz eher unbemerkt 1949 in Kraft und vermittelt bis heute die fundamentalen freiheitlichen Werte unserer Gesellschaft.

- In welchem historischen Kontext ist das Grundgesetz entstanden?
- Wer genau waren die Verfasser?
- Wie kann uns das Grundgesetz angesichts der vielfältigen globalen Herausforderungen
heute helfen?



Während einer 60-minütiger Zeitreise tauchen wir in die Erlebniswelt der Väter und Mütter unseres Grundgesetzes ein. Gehen Sie mit auf eine historische Entdeckungsreise! Führungen jeden Tag jeweils zur vollen Stunde von 9 bis 16 Uhr.

Für die circa ein-stündige Führung ist eine Anmeldung erforderlich:
Telefon: 0160 93 36 37 93 Angela Schmitz-Buchholz, E-Mail: jschueller@montabaur.de.

Geeignet ab Schulklasse 5 aufwärts für alle Altersstufen. Der Ausstellungsraum ist für Rollstühle und Rollatoren geeignet (barrierefrei). Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Veranstalter: Stadt Montabaur in Kooperation mit: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Müllabfuhr 1. Mai und Hausmülldeponien Meudt und Rennerod im Sommer

Eine Verschiebung der wöchentlichen Müll- beziehungsweise Wertstoffabfuhr wegen dem Feiertag am 1. Mai ...

Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten in Hachenburg

Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Hachenburg am Samstag, ...

Ihre Geschichte schreibt Geschichte

Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg lädt zu einem ganz besonderen ...

Verkehrsunfall mit verletztem PKW-Insassen

Zwischen Heiligenroth und Montabaur kam in der Sonntagnacht ein junger BMW-Fahrer von der B 255 ab und ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Marco Schütz mit DFB-Ehrenamtsurkunde ausgezeichnet

Am vergangenen Donnerstag (18. April), konnte der Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen eine ...

Werbung