Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Schlägerei zwischen Heranwachsenden und PKW-Aufbrüche in Montabaur

In der Nacht von Karfreitag auf Samstag wurden in Montabaur zwei Autos aufgebrochen und Gegenstände daraus gestohlen. Am Ostersonntagmorgen musste die Polizei eine Schlägerei unter Heranwachsenden schlichten und mit vielen Beamten eine Eskalation verhindern.

Symbolfoto

Montabaur. Am Morgen des 21. April, gegen 0:45, kam es zwischen zwei jungen Männern (18 und 19 Jahre) an und in einer Bar zu einem Streit, in dessen Verlauf mit Flaschen und Gürteln aufeinander eingeschlagen wurde. Es erfolgten Blutproben und Platzverweise. Auf Grund dessen, dass sich auch zwanzig bis dreißig Personen am Ereignisort zusammenrotteten, mussten starke Polizeikräfte eingesetzt werden, um ein Eskalieren zu verhindern.

Im Rahmen von Personendurchsuchungen wurde noch versucht einen Gefangenen zu befreien und ein Polizeibeamter wurde leicht verletzt. Es wird nicht nur wegen gefährlicher Körperverletzung sondern auch versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt.



Ebenfalls in Montabaur kam es in der Nacht von Freitag, 19. April, 19 Uhr, bis Samstag, 20. April, 8 Uhr, in der Goethestraße zu einem Aufbruch von zwei Autos und dem Entwenden von Gegenständen aus den Fahrzeugen.

Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Montabaur, Telefon: 02602-9226-0, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Weitere Artikel


SPD-Veranstaltung: Es wird Zeit für eine Mobilitätsgarantie

Beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs hinkt der Westerwaldkreis den übrigen Landkreisen hinterher. Eine ...

Marco Schütz mit DFB-Ehrenamtsurkunde ausgezeichnet

Am vergangenen Donnerstag (18. April), konnte der Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen eine ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Gut besuchte Veranstaltung der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“

Der Vorsitzende der Initiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“, Leo Hoffmann, konnte am 17. April in der Stadthalle ...

Verfolgungsfahrt auf der Bundesstraße 255/Kreisstraße 145

Eine Funkstreifenwagenbesatzung wollte einen Audi kontrollieren, dessen Fahrer jedoch die Flucht vor ...

Wählergruppe Stendebach - Überparteiliche Initiative Montabaur (ÜPI)

Die Wählergruppe Stendebach – Überparteiliche Initiative, ÜPI, freut sich, dass sie einig junge Leute ...

Werbung