Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Verfolgungsfahrt auf der Bundesstraße 255/Kreisstraße 145

Eine Funkstreifenwagenbesatzung wollte einen Audi kontrollieren, dessen Fahrer jedoch die Flucht vor der Polizei antrat. Daraufhin traten die Polizisten die Verfolgungsfahrt an. Nachdem der Fahrer gestellt und festgenommen war, stellte sich heraus, dass er ohne Fahrerlaubnis, dafür jedoch mit Betäubungsmitteln und einer zugriffsbereiten Schreckschusswaffe unterwegs war.

Symbolfoto

Staudt. Am Sonntagmorgen, 22. April, gegen 4 Uhr war durch eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigt, einen Audi zu kontrollieren. Die Anhaltezeichen wurden missachtet und der PKW extrem beschleunigt. Nach einer Verfolgungsfahrt, die einige Minuten dauerte, konnte das Fahrzeug in einer scharfen Linkskurve, kurz vor der Auffahrt zur Bundesstraße 255, gestoppt und der 24-jährige Fahrzeugführer festgenommen werden.

Wie sich später herausstellte, war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, führte verschiedene Betäubungsmittelarten und eine Schreckschusswaffe mit sich. Es wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffengesetz eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Gut besuchte Veranstaltung der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“

Der Vorsitzende der Initiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“, Leo Hoffmann, konnte am 17. April in der Stadthalle ...

Schlägerei zwischen Heranwachsenden und PKW-Aufbrüche in Montabaur

In der Nacht von Karfreitag auf Samstag wurden in Montabaur zwei Autos aufgebrochen und Gegenstände daraus ...

SPD-Veranstaltung: Es wird Zeit für eine Mobilitätsgarantie

Beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs hinkt der Westerwaldkreis den übrigen Landkreisen hinterher. Eine ...

Wählergruppe Stendebach - Überparteiliche Initiative Montabaur (ÜPI)

Die Wählergruppe Stendebach – Überparteiliche Initiative, ÜPI, freut sich, dass sie einig junge Leute ...

Brand eines Wohnhauses in Gemünden

Vermutlich ausgelöst durch Warmwasserkollektoren auf dem Dach, brannte das Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses ...

Freie Wählervereinigung Neuhäusel tritt bei Gemeinderatswahl an

Die Freie Wählervereinigung Neuhäusel e. V. (FWV) hat sich personell und inhaltlich für die Gemeinderatswahl ...

Werbung