Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Brand eines Wohnhauses in Gemünden

Vermutlich ausgelöst durch Warmwasserkollektoren auf dem Dach, brannte das Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses nahezu vollständig aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr hatte mit etwa 70 Kräften den Brand schnell unter Kontrolle.

Symbolfoto

Gemünden. Am Ostersonntag, kurz nach 16 Uhr, gingen mehrere Meldungen über einen brennenden Dachstuhl in Gemünden bei Polizei und Feuerwehr ein. Nachbarn hatten die Flammen auf dem Dach bemerkt. Zwei der vier Hausbewohner waren anwesend, konnten das Haus aber unverletzt verlassen.

Das Ober- und Dachgeschoss des Zweifamilienhauses brannte nahezu vollständig aus, obwohl die mit etwa 70 Kräften eingesetzte Feuerwehr den Brand sehr zügig bekämpfte und schnell in den Griff bekam. Da der Brand augenscheinlich im Bereich der Warmwasserkollektoren auf dem Dach anfing, könnte die Ursache dort begründet liegen. Andere Hinweise liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen werden in den nächsten Tagen von den zuständigen Brandermittlern fortgeführt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Stendebach - Überparteiliche Initiative Montabaur (ÜPI)

Die Wählergruppe Stendebach – Überparteiliche Initiative, ÜPI, freut sich, dass sie einig junge Leute ...

Verfolgungsfahrt auf der Bundesstraße 255/Kreisstraße 145

Eine Funkstreifenwagenbesatzung wollte einen Audi kontrollieren, dessen Fahrer jedoch die Flucht vor ...

Gut besuchte Veranstaltung der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind“

Der Vorsitzende der Initiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“, Leo Hoffmann, konnte am 17. April in der Stadthalle ...

Freie Wählervereinigung Neuhäusel tritt bei Gemeinderatswahl an

Die Freie Wählervereinigung Neuhäusel e. V. (FWV) hat sich personell und inhaltlich für die Gemeinderatswahl ...

Über Luxus und Verzicht: Soziologin Miriam Schad im Interview

Am 2. Mai spricht die Soziologin Dr. Miriam Schad von der Technischen Universität Dortmund zum Thema ...

Pedel-Gaudi mit dem Handballverein Vallendar

Der Handballverein Vallendar richtet auch in diesem Jahr das traditionelle Pedel-Waldfest im schönen ...

Werbung