Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Siegener Polizei sucht vermisste 17-Jährige

Bereits seit Anfang April sucht die Polizei nach einer vermissten 17-jährigen Schülerin aus Siegen: Florentina S. wurde zuletzt am Donnerstag, dem 4. April, gegen 7.15 Uhr gesehen. Florentina ist 1,70 Meter groß und schlank, hat sehr lange, schwarze Haare und braune Augen. Bekleidet ist sie laut Informationen der Polizei möglicherweise mit einer braunen Jacke und schwarz-weißen Adidas-Schuhen.

Die 17-jährige Florentina S. wird vermisst. Die Polizei in Siegen ermittelt. (Foto: privat/Polizei)

Siegen. Bereits seit Anfang April sucht die Polizei nach einer vermissten 17-jährigen Schülerin aus Siegen: Florentina S. wurde zuletzt am Donnerstag, dem 4. April, gegen 7.15 Uhr gesehen. Aus welchen Gründen sie ihren gewohnten Lebenskreis verlassen hat, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche.

Florentina ist 1,70 Meter groß und schlank, hat sehr lange, schwarze Haare und braune Augen. Bekleidet ist sie laut Informationen der Polizei möglicherweise mit einer braunen Jacke und schwarz-weißen Adidas-Schuhen. Sie besucht die Pestalozzischule in Siegen.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der 17-Jährigen geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Siegen-Wittgenstein zu wenden (Tel.: 0271-70990). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


1005 Menschen spendeten 2018 beim DRK Nentershausen Blut

An neun Terminen wird durch den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes mit seiner Ortsgruppe Nentershausen ...

Mit "Frechblech" in den Ostersonntag

Am Ostersonntagmorgen lud mit Frechblech, dem Soloquartett des evangelischen Dekanates Westerwald, eine ...

Pedel-Gaudi mit dem Handballverein Vallendar

Der Handballverein Vallendar richtet auch in diesem Jahr das traditionelle Pedel-Waldfest im schönen ...

Radfahrer wurde bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Samstag, 20. April, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer, zwischen Hachenburg und Steinebach an ...

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

Miquel knutscht, Benita zickt rum: Ein Besuch beim Casa de la Lama

Warum Lamas und Alpakas? Was macht man mit denen? Die spucken doch! Fest steht: Die Begegnung mit Lamas ...

Werbung