Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Daadener Kneipennacht verspricht viel Musik und Top-Stimmung

Zum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden eine Nacht voller Musik: Kölsche Töne wird es geben, Akustik-Rock, Oldies und Country-Musik, Schlager natürlich auch. Den Eintritt erhält man mit einem Bändchen, das am Veranstaltungstag für 12 Euro und im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich ist. Die Stadt und der Aktionskreis laden in Zusammenarbeit mit den heimischen Gastronomen und der Unterstützung durch Okay-Veranstaltungen zu diesem Event ein.

Die Daadener Kneipennacht-Macher bei der Programm-Präsentation. (Foto: ma)

Daaden. Zum dritten Mal erwartet die Gäste in Daaden am Dienstag, dem 30. April, bei der Kneipennacht Daaden eine Nacht voller Musik – die einzige im Kreis Altenkirchen, worauf die Daadener schon stolz sind. Die Stadt und der Aktionskreis laden in Zusammenarbeit mit den heimischen Gastronomen und der Unterstützung durch Okay-Veranstaltungen zu diesem Event ein. Es haben sich wieder genügend Mitstreiter gefunden erzählt, so Sammy Luckenbach, der Vorsitzende des Aktionskreises, so dass in sechs verschiedenen fußläufig erreichbaren Daadener Lokalitäten gleich sieben verschiedene Musikrichtungen für Abwechslung sorgen.

Für jeden Geschmack gibt es Musik
Marc Wingenroth wird gemeinsam mit Nicolai Zimmer vom Vorstand des Aktionskreises in der Kneipennacht das Lokal „Zum Dorfbrunnen“ in der Lamprechtstraße 55 öffnen. Sascha Ax präsentiert Musik der letzten Jahrzehnte, quer durch alle möglichen Genres. Fans der Oldie- und Country-Musik kommen im Eiscafe in der Mittelstraße auf ihre Kosten. Dort zeigt Kevin Henderson, der schon wiederholt zugegen war, nur mit seiner Stimme und einer Gitarre ein umfangreiches Repertoire an Songs. Für Fans der kölschen Töne empfiehlt sich der Gasthof Andres in der Mittelstraße 9. Hier sorgt die stimmungsvolle Band Hännes mit Ex-Streetlife-Frontmann Jockel Schmidt aus Wissen für Stimmung. Der Gasthof Koch in der Mittelstraße 3 ist mit gleich zwei Bühnen vertreten, in der Wirtsstube unterhält die Schlagersängerin Daniela Dilow, Acoustic Lights bringen im Saal feinsten Akustik-Rock nach Daaden. Erstmals gibt es auch im Showroom des Zweirad-Haus Kämpflein Im Schützenhof 1 einen Auftritt. Dort spielt die Band Sophie and The Boys Songs der 70iger, Classics und Partyrock. Einen DJ haben die Daadener ebenfalls organisiert, im Vollmond in der Mittelstraße 15 legt DJ Christoph Siegrist aus Köln internationale Party- und Stimmungshits auf.



Getränkepreise sind einheitlich
Den Eintritt erhält man mit einem Bändchen, das am Veranstaltungstag für 12 Euro und im Vorverkauf für 10 Euro in allen teilnehmenden Kneipen und im Schuhhaus Zimmer in Daaden erhältlich ist. Einlass am Veranstaltungstag ist jeweils um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. In allen Lokalen ist der Preis für die Getränke gleich, Zahlungsmittel sind wie schon 2018 Wertmarken.

Shuttle-Busse werden eingerichtet
Über die Hin- und Rückfahrt müssen sich die Besucher keine Gedanken, zwei kostenlose Shuttle-Busse bringen alle Interessierten von den Startpunkten Emmerzhausen und Schutzbach jeweils ab 19.30 Uhr nach Daaden zur Haltestelle Glashaus und jeweils um 1 Uhr und um 2 Uhr auch wieder zurück. Weitere Infos und eine Übersicht über die Fahrzeiten des Busses gibt es online unter www.okayveranstaltungen.de und www.aktionskreisdaaden.de. (ma)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Die digitale Desinfektion

Vier Masterstudenten der Universität Siegen haben eine Virtual-Reality-Anwendung entwickelt, mit deren ...

Qualifizierung zu Sprachförderkräften abgeschlossen

13 Erzieherinnen und ein Erzieher aus Kindertagesstätten im Westerwald haben erfolgreich die berufsbegleitende ...

Schwerverletzte Motorradfahrer bei Marienhausen und Montabaur

Der Karfreitag wurde im Westerwaldkreis zum Unglücktags für zwei Motorradfahrer: Bei Marienhausen und ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Der Osterspaziergang um den Dreifelder Weiher kann beginnen

Pünktlich vor Ostern wurde der Rundwanderweg um den Dreifelder Weiher durch den Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Schrottfahrzeug auf Autobahn stillgelegt

Am Mittwoch, dem 17. April befanden sich Kontrolleure der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung