Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Frühjahrsputz in der Caaner Schweiz

Am 13. April starteten die Wegepaten wieder einen Arbeitseinsatz in der Caaner Schweiz. Unter anderem wurde der Wanderweg an einigen Stellen verbreitert und befestigt sowie umgestürzte Bäume, Laub und Äste entfernt. Die Caaner Schweiz ist Bestandteil der GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“.

Frühjahrsputz und Wegearbeiten in der Caaner Schweiz. Fotos: privat

Caan. Ortsbürgermeister Roland Lorenz bedankt sich bei den ehrenamtlichen Wegepaten Werner Holly, Christoph Gentsch, Gisbert Kaulmann, Michael Loosen und Günter Link, die immer wieder durch Ihre Arbeitseinsätze dafür sorgen, dass dieser wunderschöne Wanderweg erhalten bleibt.

Die Caaner Schweiz ist Bestandteil der GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“. Die gesamte Route hat eine Länge von 13 Kilometern. Der Rundweg durch die Caaner Schweiz hat eine Länge von circa 3,5 Kilometern.

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf den Hinweistafeln
am Wanderweg oder im Internet unter www.wanderwegweiser.de/kannenbäckerland. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Frühjahrsputz in der Caaner Schweiz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Countdown läuft - Verbandsgemeinde Montabaur macht sich bereit für den ersten Klimathon

Montabaur. Durch verschiedene Challenges, die in den Alltag integriert werden können, lernt man einfach nachhaltiger zu leben. ...

Fröhlicher Abschluss des Lesesommers 2023 in Montabaur

Montabaur. "Es sind viele Kinder hier. Wir hätten Euch gar nicht in unserer Stadtbibliothek unterbringen können", begrüßt ...

"Ein Freudentag!": Spatenstich an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur

Montabaur. Neben der Baustelle hatten sich Kommunalpolitiker, Vertreter der Schulbehörden und Verwaltung sowie Mitarbeiter ...

Inklusiver Caritas-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten

Montabaur. Straub berichtete einfühlsam über das Evangelium, das in einfacher Sprache von dem Wunder der Speisung der 5000 ...

Blaulichterlebnistag in Krümmel sorgte für leuchtende Kinderaugen

Krümmel. Neumann organisiert seit vielen Jahren verschiedenste Ausflüge und Thementage für die Kinder und Jugendlichen der ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Enspel. Jean-Claude Séférian ist einer der wenigen authentischen Protagonisten des Chansons und in ganz Deutschland bei französischen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Wittgert sucht Lösungen für Regenwasserproblem

Wittgert. Folgend wurde über die Außengebietsentwässerung gesprochen, da beim zurückliegenden Regenereignis vor circa drei ...

Bürgergespräch für Hattert

Hattert. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsverbandes, Klaus Krämer, stellte der Bürgermeisterkandidat ...

FDP stellt Kandidatenlisten für Stadt- und VG-Rat Montabaur

Montabaur. Derzeit ist die FDP im Verbandsgemeinderat lediglich mit einem Sitz durch Achim Schmidt aus Oberelbert vertreten. ...

Bad Marienberger auf der Traumtour Bärenkopp

Bad Marienberg. Die Traumtour Bärenkopp hielt, was die Beschreibung versprach – ein landschaftlich reizvoller Aufstieg im ...

Insektenhotels bieten freie Plätze

Enspel. Voller Gruppeneinsatz für die Krabbeltiere
Bereits im Vorjahr ging Gabi Dückershoff vom IBB (Institut für Berufliche ...

Stadthalle Montabaur verzauberte Retro Spieler aus ganz Deutschland

Montabaur. Mit über 100 Tischen und knapp 40 Ausstellern verwandelte sich die Stadthalle in ein Spiele-Paradies für Retro ...

Werbung