Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Stadthalle Montabaur verzauberte Retro Spieler aus ganz Deutschland

Am Samstag, dem 13. April veranstaltete das Haus der Jugend Montabaur zum mittlerweile zehnten Mal die Spiele und Konsolen Börse. Auf Grund der akuten Platz- und Parkprobleme im Jugendzentrum Montabaur musste es eine Veränderung geben und so feierte die Spiele und Konsolen Börse anlässlich des fünf-jährigen Jubiläums am Samstag, den 13. April ihre Premiere in der Stadthalle Montabaur.

Spiele und Konsolen Börse. Foto: privat

Montabaur. Mit über 100 Tischen und knapp 40 Ausstellern verwandelte sich die Stadthalle in ein Spiele-Paradies für Retro Jäger, Sammler und Neugierige von Video – Spielen aus den frühen 80er Jahren bis heute. Von Konsolen, Handhelds, Spielen und Merchandising wurde an diesem Tag fast alles angeboten was das Herz begehrt. Wie immer waren die Tische der Aussteller sowie der Eintritt frei. Die Besucher der Börse wurden direkt am Eingang der Halle von Lara Croft und der angrenzenden „Chilling Lounge“ begrüßt. Ob Jung oder Alt, jeder hat sich eine Auszeit genommen und eine Partie auf dem Tischkicker oder der Playstation 1 gespielt. Die Couchen luden hier zum Verweilen auf ein Gespräch ein oder boten eine kurze Auszeit, um das Geschehen in der Halle auf sich wirken zu lassen.

Hervorzuheben waren die gut erreichbaren Tische mit ihren breiten Gängen und dem angenehmen Klima in der Stadthalle. Dies wurden von vielen Besuchern und Ausstellern anderer Börsen in Deutschland doch stark bemängelt. Insgesamt gab es nur Lob und Zuspruch für diese Veranstaltung in der neuen Location in Montabaur. Eine weitere Veränderung ist nicht nur der neue Standort, sondern auch die Reduzierung auf nur noch eine Börse im Jahr. In den vorangegangenen Jahren gab es immer eine Börse im Frühjahr und eine im Herbst. Die nächsten Börsen werden ab sofort jedes Jahr um Ostern stattfinden.



Für die 11. Börse in der Stadthalle Montabaur gibt es auch schon einen Termin. Am Samstag, den 18. April wird die Mons Tabor Halle in Montabaur allen Freunden von Retro Spielen von 11 bis 16 Uhr ihre Türen öffnen. Informationen und Anmeldungen erhalten Sie unter: Haus der Jugend Montabaur e.V., Odenwaldstraße 7, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-18844, E-Mail: team@juzmt.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Insektenhotels bieten freie Plätze

Eine Reihe frisch eingerichteter Insektenhotels stehen nun im Steinbruch-Erlebnisgarten im Stöffel-Park ...

Bad Marienberger auf der Traumtour Bärenkopp

Bedauerlicherweise hatten sich doch einige Wanderfreunde von der winterlichen Witterung am Sonntagmorgen ...

Frühjahrsputz in der Caaner Schweiz

Am 13. April starteten die Wegepaten wieder einen Arbeitseinsatz in der Caaner Schweiz. Unter anderem ...

Fressen Wölfe Großmütter? Wolfs-Event zum internationalen Tag des Wolfes

Zum internationalen Tag des Wolfes bietet der NABU Montabaur und Umgebung in Kooperation mit der Stadt ...

Ostereierschießen in Montabaur – Gäste hatten die Nase vorn

Das Ostereierschießen 2019 der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur war auch in diesem Jahr ...

EVM unterstützt Schulen in der VG Wirges

Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Fördervereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung