Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Eine kulinarisch-musikalische Reise erwartet die Gäste der Matinée am Sonntag, 19. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Birkenhof. Veranstalter ist der Förderverein Lions Club Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit „MUSICAL!KULTUR“ Daaden. Deren Interpreten haben 2018 das Stück über Bonnie und Clyde einstudiert, erfolgreich aufgeführt und nahmen und nehmen jetzt wieder das Publikum mit auf eine temporeiche Zeitreise aus jazzig-frivoler Musik, gefühlvollen Balladen und kleinen Ausflügen in den Gospelbereich. In den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts verbreitete das Gaunerpärchen Angst und Schrecken im Mittleren Westen der USA.

Nistertal. 2019 hält es die Gäste der Matinée des Lions Clubs Bad Marienberg in Atem. Zu dem unvergleichlichen Hörgenuss aus mitreißenden und berührenden Gesangs- und Tanzeinlagen der Sänger und Sängerinnen aus Daaden werden kulinarische Leckerbissen serviert.

Den Lions Club Bad Marienberg gibt es seit 20 Jahren. Seine Mitglieder haben sich zur Aufgabe gemacht, überall da zu helfen, wo sich Menschen in körperlicher und seelischer Not befinden: regional – national – international. Mit seinem aktuellen Projekt hilft er auf internationaler Ebene in Kathmandu/Nepal. Dort unterstützt er die Ausstattung von Klassenräumen einer Schule. Der Verein Kinderhaus Kathmandu ist ein Verein, der eine Kinderhaus-Siedlung mit Schulen und Wohnungen in Kathmandu unterhält, in der Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen stammen oder ihre Eltern verloren haben, eine Ausbildung und Unterkunft erhalten.



Ostern steht vor der Tür und auch der Muttertag ist nicht mehr weit. Wer noch ein passendes Geschenk für seine Lieben sucht, macht hier alles richtig und sorgt für Freude bei den Beschenkten. (Doris Kohlhas)

Es gibt insgesamt 90 Tickets, die nur im Vorverkauf auf dem Birkenhof erhältlich sind. Die Eintrittskarten kosten 50 Euro. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Beispielhaftes Engagement von Westerburger Schülern

Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) werden auch dieses Mal bei den Kommunal- ...

Team für die Grüne Liste zum Rat der VG Montabaur

Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 26. ...

Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen feiert ersten Geburtstag

Vor ziemlich genau einem Jahr öffnete der Markt auf dem Töpferplatz, im Herzen von Höhr-Grenzhausen, ...

Erneut desolaten Kleinbus aus Südosteuropa stillgelegt

In der vergangenen Nacht, am 16. April, gegen 22:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe ...

Niedrige Arbeitslosigkeit und mobile Menschen prägen Region

Die Arbeitslosigkeit ist auf einem Tiefstand; aktuell beträgt die Quote 2,9 Prozent. Die Beschäftigung ...

Kinder lernen „Stopp!“ sagen

Die Füße fest am Boden, die Knie leicht angewinkelt, ein ernstes Gesicht – dann die Handfläche nach vorne ...

Werbung