Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Erneut desolaten Kleinbus aus Südosteuropa stillgelegt

In der vergangenen Nacht, am 16. April, gegen 22:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz an der A 3, Anschlussstelle Montabaur, abermals einen aus dem südosteuropäischen Raum stammenden Kleinbus. Der Fahrer beförderte neben diversen Stückgütern für verschiedene Empfänger zusätzlich eine Person und befand sich auf dem Rückweg in seinen Heimatstaat.

Teilaufnahme des desolaten Kleinbusses. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Die Kontrolleure stellten fest, dass der Kleinbus im aktuellen Fall eigentlich als 9-Sitzer zugelassen war. Die hinteren Sitzbänke waren aber kurzerhand für die Nutzung zur Güterbeförderung ausgebaut worden. Außer dem Vergehen, dass auch in diesem Fall keine Genehmigung für die gewerbliche grenzüberschreitende Personenbeförderung vorlag und auch die Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers nicht nachgewiesen wurden, wurden technische Mängel festgestellt.

Das über 20 Jahre alte Fahrzeug befand sich in einem technisch katastrophalen Zustand. Es waren direkt erhebliche Durchrostungen an den verschiedensten Stellen des Fahrzeugaufbaus festzustellen, welche nicht nur mehrere Bereiche des Rahmens, sondern auch teilweise die Achsbefestigungen betrafen. Massiv angerostete Bremsleitungen und Beleuchtungsmängel rundeten das negative Gesamtbild ab. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Fahrzeuguntersuchung bei einer Prüforganisation für den heutigen Morgen (17. April) angeordnet.



Der Prüfer bestätigte letztlich nicht nur die ersten Feststellungen der Kontrolleure der Verkehrsdirektion, sondern stellte zusätzlich neben einer unzureichenden Bremsverzögerung und starkem Ölverlust am Motor noch eine Vielzahl weiterer Mängel fest. Das ernüchternde Ergebnis: Verkehrsunsicher!

Der Kleinbus wurde an Ort und Stelle stillgelegt und sowohl Kennzeichen als auch Zulassungsbescheinigung zur Verhinderung einer weiteren Nutzung im öffentlichen Verkehrsraum sichergestellt. Der Fahrer, welcher zugleich der Fahrzeughalter war, wurde angezeigt und musste eine Sicherheitsleitung hinterlegen. Er kümmerte sich unmittelbar darum, dass der Kleinbus abgeschleppt wurde.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Eine musikalische Matinée organisiert vom Lions Club

Eine kulinarisch-musikalische Reise erwartet die Gäste der Matinée am Sonntag, 19. Mai, zwischen 11 und ...

Beispielhaftes Engagement von Westerburger Schülern

Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) werden auch dieses Mal bei den Kommunal- ...

Team für die Grüne Liste zum Rat der VG Montabaur

Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 26. ...

Niedrige Arbeitslosigkeit und mobile Menschen prägen Region

Die Arbeitslosigkeit ist auf einem Tiefstand; aktuell beträgt die Quote 2,9 Prozent. Die Beschäftigung ...

Kinder lernen „Stopp!“ sagen

Die Füße fest am Boden, die Knie leicht angewinkelt, ein ernstes Gesicht – dann die Handfläche nach vorne ...

Mehr Personal und mehr Qualität in den Kitas

Mit dem geplanten, neuen Kita-Gesetz für Rheinland-Pfalz wird die Betreuung und Bildung für die Jungen ...

Werbung