Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Hotel Schloss Montabaur: Auszubildende Landessiegerin der „Köche"

Bei den Landesjugendmeisterschaften der gastgewerblichen Ausbildungsberufe des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. Rheinland-Pfalz (DEHOGA) hat Marie Charlotte Weskott, Auszubildende im Hotel Schloss Montabaur, den ersten Platz in der Kategorie „Köche" belegt. Im Hotel Moselpark in Bernkastel-Kues überzeugte sie die Jury und mehr als 100 geladene Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden, mit ihrem Viergang-Menü.

Marie Charlotte Weskott. Foto: Hotel Schloss Montabaur

Montabaur. Bereits im Februar hatte die Auszubildende im dritten Lehrjahr die Regionaljugendmeisterschaften der DEHOGA gewonnen – dies war Voraussetzung für die Teilnahme an den Landesjugendmeisterschaften. Für die Teilnahme konnten sich die Auszubildenden mit einem Empfehlungsschreiben ihres Betriebes im Vorfeld bewerben.

„Unser Küchenchef Frank Schmidt und ich hatten nach dem ersten Gespräch mit Marie sofort das Gefühl, dass wir mit ihr eine Auszubildende gefunden haben, die das richtig gut machen wird", sagt Ralf Kleinheinrich, Direktor von Hotel Schloss Montabaur, „Das hat sie nun beim Wettbewerb, aber auch in den letzten Jahren, immer wieder unter Beweis gestellt und darauf sind wir mächtig stolz. Stolz auf Marie, stolz aber auch auf das gesamte Küchenteam, das ihr diese sehr guten Kenntnisse und Fähigkeiten in einem entsprechenden Umfeld vermittelt hat. Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser herausragenden Leistung", so Kleinheinrich weiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz Elgendorf

Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, ...

Werbering Hachenburg engagiert sich für die Stadt

Hachenburg. Seit Mai 2017 halten die Dauergespräche um den verkaufsoffenen Sonntag im Dezember mit der Politik, der IHK und ...

Kritische Fragen an große Genossenschaften

Selters. Professor Dr. Rüdiger Jung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler aus Neuwied, erklärte, dass es auf der Welt 800 ...

Einbrüche in Wohnhaus und Grillhütte

Hof. In Anwesenheit des alleinlebenden Hauseigentümers, gelangten in der Nacht zum 16. April Unbekannte durch Aufbrechen ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Bad Marienberg. Am Montagabend befuhr eine 38-jährige Frau mit ihrem PKW die L 293 aus Richtung Unnau kommend in Richtung ...

Einblicke in den Kita-Alltag erhalten

Region. Sarah Grebel und Christina Lowjaga haben sich im vergangenen Jahr für diesen Weg entschieden. Bei beiden jungen Frauen ...

Werbung