Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Große Jubiläumstournee mit Stefan Mross in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Herbst setzt Stefan Mross die beliebte Live-Tour „Immer wieder sonntags… unterwegs“ fort und begrüßt am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach hochkarätige Gäste auf der Bühne. Mit dabei sind diesmal: Die Paldauer, Die Ladiner und Anna-Carina Woitschack. Der Vorverkauf beginnt.

Stefan Mross. Foto: ARD

Ransbach-Baumbach. Vom 2. bis 18. Oktober präsentiert der populäre Moderator zwölf exklusive Konzerte in der Republik – eins auch im Westerwald. Man darf gespannt sein auf eine kurzweilig moderierte, musikalisch mitreißende Bühnenshow, bei der das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Denn was Millionen Zuschauer vor dem Fernseher regelmäßig begeistert, ist live mindestens noch mal so schön! Das von den Fans heißgeliebte Format garantiert ein Show-Erlebnis vom Feinsten, mit erstklassiger deutscher Musik, guter Stimmung und vielen Überraschungen – natürlich unter tatkräftiger Mitwirkung und Einbeziehung des Saalpublikums. „Immer wieder sonntags… unterwegs“ bringt Alt und Jung zusammen und verspricht eine tolle Party, vollgepackt mit Schlager- und Volksmusik sowie Top-Unterhaltung!

Stefan Mross moderiert „Immer wieder sonntags“ live in der ARD und begeistert mit seiner liebenswerten, witzigen und geerdeten Art seit 15 Jahren ein Millionenpublikum. Der Entertainer, der dieses Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, freut sich gemeinsam mit unterschiedlichen Künstlern der ersten Garde darauf, Ihnen bei der Tour 2019 einen unvergesslichen Abend zu bereiten…

Die Paldauer: Viele ihrer über 500 Titel sind Höhepunkte in der fast 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Mit dem Evergreen „Tanz mit mir Corina“ hat es begonnen. Doch nicht nur die vielen Hits, sondern auch eine perfekte Bühnenpräsentation und unvergessene großartige Live-Auftritte sind das Markenzeichen der Paldauer. Deshalb auch verständlich, wenn zu den Konzerten die treuen Fans aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anreisen.



Das Südtiroler Duo „Die Ladiner“ ist allen Volksmusik-Fans ein Begriff: Mit dem Titel „Beuge Dich vor grauem Haar“ gewannen die beiden sympathischen Musiker Joakin und Otto den Grand Prix.

Für Lebensfreude und Leidenschaft sorgt bei „Immer wieder sonntags… unterwegs“ Anna-Carina Woitschack. Die charmante Künstlerin wurde in eine Familie mit jahrhundertelanger Puppenspielertradition hineingeboren und tourte schon als kleines Mädchen durch die Lande. Mit 18 Jahren präsentierte sie ihr Können als Sängerin bei „DSDS“. Seitdem gehört sie zu den erfolgreichsten Künstlern hierzulande und belegt mit ihren Songs die vorderen Plätze der deutschen Radiocharts und Hitparaden.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte im Vorverkauf. Karten gibt es ab 44,90 Euro. Karten für dieses Konzert am Donnerstag, 17. Oktober in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gibt es bei folgenden Vorverkaufs-Stellen: Stadthalle Ransbach-Baumbach Telefon: 02623-98800, Kannenbäcker-Bücherkiste Telefon: 02623-3405, sowie unter der Tickethotline Telefon. 01806-994407 (0,20 Euro / Anruf aus dem Festnetz, maximal 0,60 Euro / Anruf aus den Mobilfunknetzen). (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Berufsinfomesse an der BBS Westerburg

Die Berufsinformationsmesse „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr!“ findet am Mittwoch, 17. April ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet mit dem Frühlingsmarkt am 29. April in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle ...

Erneut toter Rotmilan auf der Kalteiche gefunden

Es ist nach 2017 und 2018 der dritte tote Rotmilan, der Anfang April unter den Windrädern des Windparks ...

Ettinghausen: Brand in Produktionshalle

In der Nacht zu Donnerstag, 11. April, kam es in dem Elektroraum einer Firma in Ettinghausen aus bisher ...

Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger

Im Fiat Panda von Wien nach Montenegro. Voller Verve, Witz und Herzenswärme erzählt die Bestsellerautorin ...

Osterjubel in Marienstatt

„Osterjubel in Blech“ erklingt am Ostermontag, 22. April, ab 17 Uhr wieder in der Abteikirche. Mitglieder ...

Werbung