Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Junge Menschen fasten Krieg

Junge Menschen fasten Krieg. Zumindest im friedlichen Europa klingt das nach keiner allzu großen Herausforderung. Doch die diesjährige Fastenaktion der Evangelischen Jugendkirche Way to J hat es trotzdem in sich. Denn Krieg wird nicht nur mit Waffen ausgetragen, sondern beginnt viel früher. Sieben Wochen lang widmen sich die jungen Westerwälder den inneren und äußeren Kämpfen und zeigen während des großen Karfreitagsgottesdienstes im Hachenburger Kino „Cinexx“, das Frieden viel mehr ist als die bloße Abwesenheit von Krieg.

Gottesdienst ins Hachenburger Cinexx. Foto: Eckhard Schneider

Westerwaldkreis/Hachenburg. Svenja Oehlert ist eine von rund 25 Jugendlichen, die Teil der Jugendkirche Way to J sind. Sie erklärt, wie sich ihre Sicht auf Krieg und Frieden in den vergangenen Wochen verändert hat. „Während unserer wöchentlichen Treffen haben wir oft über das Thema gesprochen und schnell gemerkt, dass Krieg nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern oft auch in der Seele tobt. Wenn unsere inneren Kriegsschauplätze die Oberhand gewinnen, entsteht äußere Gewalt.“ Besonders abscheulich findet sie es, wenn Konflikte unter dem Deckmantel einer Religion ausgetragen werden. Dabei ist der Glaube doch eigentlich einen Weg zum Frieden hin, findet Svenja Oehlert: „Das Vertrauen auf Gott schafft einen tiefen inneren Frieden. Das ist mir während der vergangenen Wochen nochmal sehr deutlich geworden.“

Auch Gespräche mit einer Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs und einem Bundeswehrsoldaten hat den jungen Menschen von Way to J völlig neue Perspektiven auf das Thema eröffnet. „Ich glaube, dass uns die vergangenen Wochen sensibilisiert haben, die eigenen Konflikte mit anderen Menschen anzugehen und unsere negativen Einstellungen zu hinterfragen. Denn das sind erste Schritte hin zum Frieden“, sagt Svenja Oehlert.



Der Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Cinexx möchte die Gedanken und Erfahrungen der Fastenaktion auf den Punkt bringen. Das große F in dem Gottesdienstmotto „zuFrieden“ deutet an, worum’s dem Way-to-J-Team geht: Wegen zum Frieden hin suchen und Möglichkeiten vorstellen, den Frieden hinauszutragen. Den Gottesdienst gestalten die Jugendlichen wie immer in Eigenregie: von der Musik mit Live-Band über die Predigt bis hin zur Moderation. (bon)

Der Karfreitagsgottesdienst der Jugendkirche des Evangelischen Dekanats Selters „Way to J“ im Hachenburger Kino Cinexx beginnt am 19. April um 15 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD nominiert Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Montabaur

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur hat in einer Versammlung die Kandidatenliste für die Wahl des ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Wenn der „Kreative Schweißkurs“ beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter ...

Nachtbus samstags für Wallmerod

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Partygänger und Nachtschwärmer, wenn sie denn von Limburg ...

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Im April startet die nächste Runde der Zukunftswerkstatt mit vier neuen Betrieben - Unter dem Motto „Heimat ...

Verleihung des Europapreises 2019 an die BBS Westerburg

„Europa braucht junge Menschen, die Ideen für ihre Zukunft entwickeln und diese mit anderen jungen Menschen ...

Um die Wette gedichtet

Beim 2. Poetry Slam in Selters, einem modernen Dichterwettstreit, gaben die jungen Poeten zum Teil tiefe ...

Werbung