Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Verleihung des Europapreises 2019 an die BBS Westerburg

VIDEO | „Europa braucht junge Menschen, die Ideen für ihre Zukunft entwickeln und diese mit anderen jungen Menschen teilen. Dazu will die Landesregierung mit der Verleihung des Europapreises einen Anstoß geben. Ich freue mich sehr, dass sich beim diesjährigen Wettbewerb Kinder, Schülerinnen und Schüler und Studierende so engagiert und kreativ damit beschäftigt haben, wie wichtig die kommende Europawahl für unsere Zukunft ist", sagte Europastaatssekretärin Heike Raab bei der Verleihung des Europapreises des Landes Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei.

Foto: Staatskanzlei

Mainz/Westerburg. Sie hatte Schulen, Vereine und Partnerschaftsgruppen dazu aufgerufen, einen ein- bis zweiminütigen Wahlwerbespot zur Europawahl 2019 anzufertigen. Eine unabhängige Jury aus Europaakteuren und Filmexperten sichtete die eingegangenen Beiträge und wählte die Kreativsten unter ihnen aus.

Der erste Preis ging an die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße. Die Europaschule möchte den Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro für die Gründung einer „Europa AG" verwenden.

Die Berufsbildende Schule Westerburg ist ebenfalls eine der landesweit 64 Europaschulen in Rheinland-Pfalz. Eine Schülerprojektgruppe hat mit ihrem Video, das Information und Wahlaufruf überzeugend verknüpfte, den zweiten Platz des Europapreises gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.



Den dritten Platz teilen sich die Friedrich-Karl-Ströher Realschule Plus aus Simmern sowie die Interkulturelle Filmgruppe Germersheim. Sie erhalten jeweils 500 Euro Preisgeld. Mit einer lobenden Anerkennung wurde außerdem die Kindertagesstätte Pinocchio aus Ramstein-Miesenbach ausgezeichnet. Ihr Videobeitrag entstand im Rahmen einer Kinderparlamentssitzung, bei der die kleine Gemeinschaft des Kindergartens zur großen Gemeinschaft der EU in Bezug gesetzt wurde.

Die Landesregierung verleiht den Europapreis seit 1992. Er steht jedes Jahr unter einem anderen Thema und würdigt Initiativen, die sich um den europäischen Gedanken und die Völkerverständigung verdient gemacht haben.


Das Siegervideo der BBS




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Spieglein, Spieglein an der Wand…

Im April startet die nächste Runde der Zukunftswerkstatt mit vier neuen Betrieben - Unter dem Motto „Heimat ...

Junge Menschen fasten Krieg

Junge Menschen fasten Krieg. Zumindest im friedlichen Europa klingt das nach keiner allzu großen Herausforderung. ...

SPD nominiert Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Montabaur

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur hat in einer Versammlung die Kandidatenliste für die Wahl des ...

Um die Wette gedichtet

Beim 2. Poetry Slam in Selters, einem modernen Dichterwettstreit, gaben die jungen Poeten zum Teil tiefe ...

Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Wunschlos glücklich ist Karl-Heinz Kern. Geschenke zu seinem 70. Geburtstag wollte er daher nicht. Stattdessen ...

Erlebnisbad Herschbach ab sofort barrierefrei

Das Erlebnisbadteam freut sich, den Gästen einen neuen modernen und mobilen Lifter anbieten zu können, ...

Werbung