Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

CDU will Schulsozialarbeit weiter fördern und stärken

Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion wird die Schulsozialarbeit Thema bei der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages sein. Die Christdemokraten wollen die Schulsozialarbeit weiter fördern und stärken. Die frühzeitige Festlegung des Kreistages für das Haushaltsjahr 2020 ermögliche eine Berücksichtigung dieser Stellen in der Etatplanung und eine Besetzung der Stellen durch rechtzeitige Ausschreibung noch in diesem Kalenderjahr.

Foto: CDU

Westerwaldkreis. Die Stellenanzahl für die kreiseigenen Gymnasien soll nach dem CDU-Vorschlag ab dem Jahr 2020 verdoppelt werden. An den kreiseigenen Realschulen plus in Montabaur und Hachenburg und der IGS Selters soll unter Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Fördermittel eine Aufstockung um jeweils eine Viertel Stelle auf 0,75 Stellen erfolgen. Die Zuschüsse des Westerwaldkreises für die Gymnasien in privater Trägerschaft sollen ebenfalls verdoppelt werden. Landes-Fördermittel von zusätzlichen 2,25 Stellen sollen für die Realschulen plus in Trägerschaft der Verbandsgemeinden zur Verfügung gestellt werden, so dass diese die Möglichkeit einer Erhöhung auf durchgehend 0,75 Förderstellen pro Schule haben.

Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und Kreistagsmitglied Karl-Heinz Boll verweisen in der Begründung darauf, dass die Schulsozialarbeit ein wichtiger Baustein der pädagogischen Arbeit an allen Schulformen ist. Diese Einrichtung werde von Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen geschätzt und unterstütze die Schule gerade in Krisen- und Problemfällen der Erziehung junger Menschen. Daneben könne von Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit der Schule auch wichtige Präventionsarbeit geleistet werden. Leider fördere das Land Rheinland-Pfalz diese Einrichtung nicht an allen Schulen, die Gymnasien bleiben hier völlig unberücksichtigt. Deshalb habe der Westerwaldkreis auf Initiative der CDU-Fraktion Schulsozialarbeit auf eigene Kosten an allen weiterführenden Schulen in kreiseigener Trägerschaft eingerichtet und fördert daneben – ebenfalls als freiwillige Leistung – diese Einrichtung auch an den Schulen in privater Trägerschaft.
Die Sozialarbeit an den Westerwälder Schulen sei ein echtes Erfolgsmodell geworden, so dass die Schulen und Schulsozialarbeiter aufgrund der positiven Erfahrungen in Gesprächen mit der CDU-Kreistagsfraktion eine Verstärkung wünschten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Weitere Artikel


Erlebnisbad Herschbach ab sofort barrierefrei

Das Erlebnisbadteam freut sich, den Gästen einen neuen modernen und mobilen Lifter anbieten zu können, ...

Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Wunschlos glücklich ist Karl-Heinz Kern. Geschenke zu seinem 70. Geburtstag wollte er daher nicht. Stattdessen ...

Um die Wette gedichtet

Beim 2. Poetry Slam in Selters, einem modernen Dichterwettstreit, gaben die jungen Poeten zum Teil tiefe ...

Sascha Grammel Live-Programm „FAST FERTIG!“

Die Hachenburger Kulturzeit konnte erneut den erfolgreichen Puppenspieler und Bauchredner Sascha Grammel ...

Dritter „Biber-Sonntag“ bei Wölferlingen/Freilingen

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Sonntag, den 14. April von 11 Uhr bis 13 Uhr ...

Cooles „Manga-Kunstprojekt“ im Jugendhaus Selters

Die Jugendpflege der VG Selters, unter der Führung von Olaf Neumann, hatte Jugendliche im Alter von 11 ...

Werbung