Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

"Früh im Jahr" Markt lockt nach Hachenburg

Am Wochenende 6. und 7. April erfüllt der traditionelle „Früh im Jahr Markt“ in Hachenburg alle Kundenwünsche. Die Geschäfte passten sich am Samstag durch Ladenöffnung bis 18 Uhr an das Marktgeschehen um den goldenen Löwen an. Neben zahlreichen Marktbeschickern und einem Karussell für die Kleinen wartet eine Autoschau rechts und links vom Kreisel auf die großen Besucher.

Neben vielen hochwertigen Angeboten lockte die Autoschau nach Hachenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Vor allem die Essensauswahl ist gewaltig an den Markttagen: Neben mehreren Imbisswagen mit den üblichen Metzgereiprodukten und Pommes frites findet der Besucher Backfisch, Crepes, Langos, Wilddelikatessen, Mandeln und Schokofrüchte. Und für alle Fälle eine Auswahl an Husten- und Bronchialbonbons.

Nicht nur zum Direktessen sind Bowlen, Liköre und Secco im Angebot sowie selbst gemachte Marmeladen, Tee, Gewürze und Kräuter. Freilandeier und Eierlikör in Variationen und köstlicher Wein sind ebenso als Ostergeschenke geeignet wie handgemachte Karten, Lichtergläser und Deko-Hasen. Österliche Gartendekoration findet begeisterte Käufer.

Im Hinblick auf das unbeständige Aprilwetter gehen auch Socken und Schals gut weg. Wolle und Handarbeitsartikel sind genauso zeitlos wie Taschen, Gürtel und Schmuck, der in vielerlei Ausführungen angeboten wird. Besonders schön arrangiert ist ein Stand mit Silber- und Glasdekorationsartikeln, der im oberen Marktbereich neben der Marktkirche steht.

Der Eine-Welt-Laden bietet nach dem Motto „Wir und die Welt“ Mitmachaktionen für Kinder zu den Projekten Mülltrennung, Wasserverbrauch, Fairtrade und Bienen.



Die Bühne vor der Marktkirche ist sehr dekorativ österlich geschmückt, denn dort wird am Sonntag, dem Haupt-Markttag, stündlich von 14 bis 16 Uhr die Eibuy–Auktion des Hachenburger Werberings stattfinden. Dabei werden wieder viele Waren-Gutscheine mit einer Platte Ostereier an den Höchstbietenden versteigert. Der Erlös der Auktion wird einem ortsansässigen Verein für den guten Zweck gespendet.

Für Sonntag sind auch die Autoschau „Youngtimer“ auf dem alten Markt und eine E-Bike-Vorführung geplant. Das Theaterhaus Petra Schuff aus Alpenrod gibt zwei Vorstellungen für Kinder im Pfarrhof. Parallel zum Früh im Jahr Markt mit Marktbeschickern, Karussell und Essen wieder von 11 bis 18 Uhr, gestalten die ortsansässigen Einzelhändler einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, zum Teil mit eigenen Veranstaltungen zum Thema Frühling. Und der Osterhase verschenkt Ostereier an die Besucher.

Marktmeister Karl-Josef Mies zeigte sich mit der Auswahl der diesjährigen Marktstände zufrieden. Es ist gelungen viele Anbieter hochwertiger Waren in die Hachenburger Innenstadt zu bekommen. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg zu Gast in Marienstatt

Am 6. April trafen sich 17 Wanderfreunde aus Bad Marienberg in Marienstatt, um die Bibliothek der Abtei ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff konzertiert in Höhn

Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Lesung: „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“

Die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Autorin Hanna Jansen erzählt auf Einladung der Ruandahilfe ...

Die Welt der Digiskopie kennenlernen

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

„Feuer und Erde“ startet Freizeitprogramm für Kinder der Tafel

Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e.V.) und das Keramikmuseum Westerwald lassen die ...

Werbung