Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

„Verzauberung im Zusammenspiel“: Vortrag für die Jugendarbeit

Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Fachstelle Plus Koblenz, den Kreisjugendämtern Westerwald und Neuwied am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr einen Vortrag für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte. Referent zum Thema „Verzauberung im Zusammenspiel“ ist Dr. Eckhard Schiffer.

Altenkirchen/Selters. Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Fachstelle Plus Koblenz, den Kreisjugendämtern Westerwald und Neuwied am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr einen Vortrag für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte. Die „Verzauberung im Zusammenspiel“ und die Bedeutung sozialer Gesundheit werden im Referat von Dr. Eckhard Schiffer an verschiedenen Beispielen aufgezeigt. Das Thema „Verzauberung im Zusammenspiel“ ereignet sich beispielsweise beim Hören oder Lesen eines Märchens. Die Bilder, die man dabei mit dem inneren Auge sieht, spiegeln auch vieles von der Person selbst wieder.

Schiffer ist Facharzt für Nervenheilkunde, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie i.R. Er ist Schirmherr des gemeinnützigen Vereins „Sadaf – Zukunft für Kinder in Afghanistan“ eines Kindergartens in Kabul. Zudem ist er Autor der Bücher „Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde: Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen“ und „Wie Gesundheit entsteht“.



Veranstaltungsort dieser kreisübergreifenden Vortragsveranstaltung ist der Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters (Am Saynbach 5 bis 7). Die Teilnahme kostet 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Die Veranstaltung ist als Juleica-Fortbildung anerkannt. Informationen und Anmeldung: Fachstelle Plus Koblenz, Claudia Liesenfeld-Gilles, E-Mail: claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de. Tel.: 0261-31770). (PM


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Gast im Herz der Diözese: Limburger Dom

„Hier schlägt das Herz der Diözese Limburg!“ Mit diesem Satz begrüßte Dompfarrer Gereon Rehberg die „555er“ ...

Historiker Andreas Rödder: Moralisierung ist Gift für demokratischen Diskurs

Klartext sprach Professor Dr. Andreas Rödder (Mainz) in seiner Heimatstadt Wissen, als er anlässlich ...

Film der Frischlinge: Gemeinsam nach Afrika

Im März ist das Rallyeteam Hachenburger-Frischlinge zusammen mit fast 100 Mitreisenden noch einmal Richtung ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Werbung