Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Film der Frischlinge: Gemeinsam nach Afrika

Im März ist das Rallyeteam Hachenburger-Frischlinge zusammen mit fast 100 Mitreisenden noch einmal Richtung Gambia aufgebrochen. Bärbel Bollinger-Spang, die 1. Vorsitzende des Vereins Keramik Erleben e.V., eröffnete den Filmabend und begrüßte die Zuschauer und die Frischlinge im fast voll besetzten Pleurtuit Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Der Verein Keramik Erleben e.V. hatte die Schirmherrschaft für diese Filmvorführung übernommen und so die Veranstaltung in Ransbach-Baumbach ermöglicht.

Frischlinge zeigen ihren Rallye-Film. Foto: Radio Westerwald

Ransbach-Baumbach. Ransbach-Baumbach. Auch Michael Merz, Stadt- und Verbandsbürgermeister Ransbach-Baumbach ließ es sich nicht nehmen, die Frischlinge mit Handschlag zu begrüßen und ebenfalls mit auf die fast 8.000 Kilometer lange Reise nach Afrika zu gehen.

Die Route führte die Zuschauer nach der ausgiebigen Rallyevorbereitungsphase über Gibraltar und das Atlasgebirge in die Einöde der Sahara von Westsahara und Mauretanien. Mit der Querung der Savanne Afrikas im Senegal endete die gemeinsame Reise schließlich erfolgreich in Banjul, Gambia. Hier wartete das große Ziel: Überreichung des symbolischen Spendenschecks von 50.000 Euro in Serekunda für den 8-Klassenzimmer Schulbau der DBO. Diese Spendensumme hatten die Frischlinge in der Vorbereitungsphase der Rallye und mit der Versteigerung der drei Rallyefahrzeuge Hui, Wäller und Allemol am Zielort zusammengetragen.



„Bei den rasanten Tiefsandpassagen aus der Fahrerperspektive mußte ich mich an meinem Stuhl festhalten, um nicht umzufallen!“, meinte eine Zuschauerin. Radio Westerwald – Die Wäller Welle war mit Westerwaldwichtel Florian bei der Filmaufführung ebenfalls vor Ort und interviewte die Zuschauer zum Film: Sehr guter und unterhaltsamer Film, aber auch Nachdenklichkeit zur gezeigten Armut und der Plastikvermüllung waren das Echo. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


„Verzauberung im Zusammenspiel“: Vortrag für die Jugendarbeit

Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Fachstelle Plus Koblenz, den Kreisjugendämtern ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Gast im Herz der Diözese: Limburger Dom

„Hier schlägt das Herz der Diözese Limburg!“ Mit diesem Satz begrüßte Dompfarrer Gereon Rehberg die „555er“ ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Lust am Lesen und Schreiben fördern – mit Hilfe von digitalen Medien

Die Lesekompetenz ist ein elementarer Grundstein zur Bildung unserer Kinder. Insbesondere den Eltern ...

Werbung