Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Wuppertal, Köln, Rheinbach und Moers (Nordrhein-Westfalen) sowie im Westerwaldkreis (Rheinland-Pfalz). In den durchsuchten Objekten wurden zehn ausländische Personen angetroffen und überprüft, die von den Beschuldigten als Arbeitskräfte angeworben wurden. Nach ersten Erkenntnissen lebte und arbeitete davon mindestens eine Person unter falscher Identität in Deutschland. Die Ermittlungen zu den anderen Personen dauern aktuell noch an.

Symbolfoto: Bundespolizei

Frankfurt/Main/Westerwaldkreis. Die Bundespolizei stellte bei den Durchsuchungen Arbeitsverträge und Lohnabrechnungen sicher. Neben Mobiltelefonen, Computern und Speichermedien wurden auch 62 Gramm Gold, Bargeld in Höhe von 19.700 Euro sowie ein Kleinkalibergewehr beschlagnahmt.

Die Aktion richtete sich gegen die Mitglieder einer mutmaßlichen Schleuserbande. Drei Deutsche im Alter von 32 bis 46 Jahren sowie ein 28-jähriger Rumäne stehen im Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern, des gewerbsmäßigen Verschaffens falscher amtlicher Ausweise, der Urkundenfälschung, der unerlaubten Beschäftigung von Drittausländern sowie des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt.

Im gleichen Ermittlungsverfahren hatten die Ermittler schon im November 2018 mehrere Objekte dreier weiterer mutmaßlicher Bandenmitglieder in Engelskirchen durchsucht. Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt die Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main bereits seit September 2017 in diesem Fall. Die insgesamt sieben Beschuldigten sollen moldauische und ukrainische Staatsangehörige ins Bundesgebiet eingeschleust und sie hier teilweise als EU-freizügigkeitsberechtigte rumänische Staatsangehörige angemeldet haben. Anschließend wurden diese Personen überregional auf Baustellen eingesetzt und in baustellennahen Wohnungen untergebracht. Die Miete hierfür wurde ihnen direkt vom Lohn abgezogen, sodass dieser sich weit unter dem branchenüblichen Mindestlohn bewegte. (PM Bundespolizei)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Film der Frischlinge: Gemeinsam nach Afrika

Im März ist das Rallyeteam Hachenburger-Frischlinge zusammen mit fast 100 Mitreisenden noch einmal Richtung ...

„Verzauberung im Zusammenspiel“: Vortrag für die Jugendarbeit

Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Fachstelle Plus Koblenz, den Kreisjugendämtern ...

Lust am Lesen und Schreiben fördern – mit Hilfe von digitalen Medien

Die Lesekompetenz ist ein elementarer Grundstein zur Bildung unserer Kinder. Insbesondere den Eltern ...

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise ...

Kirburger Kirchengemeinde stellt sich ihrer Verantwortung für die Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte am vergangenen Samstag (30. März) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ...

Werbung